Herunterladen Diese Seite drucken

Uhlenbrock digital IB-Switch Handbuch Seite 9

Werbung

..IB-Switch..
4.4 Fahrstraßen programmieren
4.4.1 Programmiermodus anwählen
Bringen Sie das IB-Switch mit der [
]-Taste in den Modus zur Programmierung von Fahrstraßen.
Die LED über der Taste leuchtet grün auf.
4.4. Tastenebene auswählen
Das IB-Switch hat 20 Tastenpaare. Jedes Tastenpaar kann in der roten und in der grünen Ebene
benutzt werden. Zwischen den beiden Ebenen kann mit der [r/g]-Taste umgeschaltet werden. Die
LED über der [r/g]-Taste leuchtet rot, wenn die rote Ebene angewählt ist und grün, wenn die grüne
Ebene angewählt ist.
4.4.3 Anzeige der belegten Tastenpaare
Im ersten Schritt der Programmierung zeigen die LEDs zwischen den Tastenpaaren an, welche Tasten-
paare bereits belegt sind. Eine grün leuchtende LED bedeutet die Belegung mit einem einzelnen
Magnetartikel, eine gelb leuchtende LED die Belegung mit einer Fahrstraße.
4.4.4 Tastenpaar auswählen
Als nächstes wählen Sie das Tastenpaar aus, das Sie zur Steuerung der gewünschten Fahrstraße
benutzen wollen. Hierzu drücken Sie eine der beiden Tasten des gewünschten Tastenpaares. Nach
der Auswahl wechselt die LED über der [
]-Taste von grün auf rot.
Sie können ein Tastenpaar, das noch nicht programmiert ist, auswählen oder eine vorhandene Fahr-
straße, die Sie ändern wollen. Sie können ebenfalls ein Tastenpaar auswählen, das zuvor zum Schalten
einer einzelnen Weiche programmiert war.
Achtung: Die Programmierung des Tastenpaares wird überschrieben, sobald Sie eine Eingabe
speichern. Sie können aber jederzeit den Programmiermodus mit der [
]-Taste verlassen. Haben
Sie keine Eingaben gemacht, bleibt die alte Programmierung erhalten.
4.4.5 Schaltbefehle eingeben
Über die Tasten des Bedienfeldes können Sie nun eine Adresse für den ersten Magnetartikel der
Fahrstraße eingeben (Eingabe siehe „Bedienung/Tastenpaare während der Programmierung"). Die
Stellung des Magnetartikels (rot/rund oder grün/gerade) wählen Sie mit der [r/g]-Taste aus. Schließen
Sie die Eingabe mit der Betätigung der [
]-Taste ab. Während des Speichervorgangs blinkt die
LED über der Taste gelb.
Verfahren Sie weiter wie oben beschrieben, bis Sie alle Schaltvorgänge der betreffenden Fahrstraße
eingegeben haben. Haben Sie die maximale Anzahl von 20 Schaltbefehlen programmiert, wechselt
das IB-Switch automatisch zum Spielbetrieb.
Wenn Sie weniger als 20 Schaltbefehle für Ihre Fahrstraße gebraucht haben, können Sie die Program-
mierung der Fahrstraße mit der Betätigung der [
]-Taste beenden.
4.4.6 Einträge ansehen
Rufen Sie mit der [
]-Taste den Programmiermodus für Fahrstraßen auf, wählen Sie das Tastenpaar
aus, dessen Fahrstraßeneinträge Sie sich ansehen möchten. Das IB-Switch zeigt über die LEDs zwi-
schen den Tastenpaaren die Magnetartikeladresse des ersten Magnetartikels der Fahrstraße an. Die
Stellung des Magnetartikels (rot oder grün) können Sie an der LED über der [r/g]-Taste ablesen.
Durch jede weitere Betätigung der [
]-Taste werden aufeinanderfolgend alle Magnetartikeladressen
der Fahrstraße angezeigt. Nach dem letzten programmierten Schritt einer Fahrstraße zeigt das Anzeige-
feld des IB-Switch eine freie Speicherstelle an: alle LEDs zwischen den Tastenpaaren sind dunkel.
Mit der [
]-Taste können Sie den Programmiermodus verlassen.
4.4.7 Schaltbefehle ändern
Verfahren Sie wie unter „Einträge ansehen" beschrieben, bis Sie den Eintrag gefunden haben, den
Sie ändern möchten. Sie können an der Stelle eine neue Adresse eingeben und/oder die Stellung des
Magnetartikels (rot oder grün) ändern.
9

Werbung

loading