Herunterladen Diese Seite drucken

Uhlenbrock digital IB-Switch Handbuch Seite 24

Werbung

..IB-Switch..
Fahrstraße Nr. 
Fahrstraße setzen (rot)
Fahrstraße freigeben (grün)
Nr.
Magnetart. Bez.
1
2
3
4
5
Fahrstraße Nr. 3
Fahrstraße setzen (rot)
Fahrstraße freigeben (grün)
Nr.
Magnetart. Bez.
1
2
3
4
5
Fahrstraße Nr. 4
Fahrstraße setzen (rot)
Fahrstraße freigeben (grün)
Nr.
Magnetart. Bez.
1
2
3
4
Im Gleisplan sind zum Abschalten des Fahrstromes in den Halteabschnitten des Schattenbahnhofs
Signale eingezeichnet worden. Die meißten Signale mit elektromagnetischem Antrieb besitzen einen
Schalter, um den Fahrstrom abzuschalten.
Anstelle dieser Signale, die über einen Magnetartikeldecoder, z.B. Uhlenbrock MD2 (Art.-Nr. 67 200),
betätigt werden, können auch Schaltdecoder, z.B. Uhlenbrock SD1 (Art.-Nr. 67 500) oder SD2 (Art.-
Nr. 67600) benutzt werden, um den Fahrstrom zu schalten. In vielen Fällen kann auf diese Variante
zurückgriffen werden, da im nicht sichtbaren Anlagenteil auf vorbildgerechte Signale verzichtet werden
kann.
Kontaktabschnitt
K2
K4
W1
W2
W4
S3
S4
Kontaktabschnitt
K3
K4
W1
W3
W4
S1
S4
Kontaktabschnitt
K4
-
S1
S2
S3
S4
Belegung (rot/grün)
R
R
Stellung (rot/grün)
R
G
G
G
R
Belegung (rot/grün)
R
R
Stellung (rot/grün)
G
G
R
G
R
Belegung (rot/grün)
R
-
Stellung (rot/grün)
R
R
R
G
4
Rückmeldeadresse
2
4
Weichenadresse
11
12
14
23
24
Rückmeldeadresse
3
4
Weichenadresse
11
13
14
21
24
Rückmeldeadresse
4
-
Weichenadresse
21
22
23
24

Werbung

loading