..IB-Switch..
. Bedienung
Während des Fahrbetriebs können über die Tastenpaare des Bedienfeldes die einzelnen Schaltfolgen
ausgelöst werden. Während des Programmiervorgangs können über dieselben Tasten alle notwen-
digen Adresseingaben vorgenommen werden. Zur Programmierung werden keine zusätzlichen Geräte
benötigt.
.1 Programmiertasten
Mit den oben im Bedienfeld angeordneten drei linken Tasten wird die Programmierung von einzelnen
Magnetartikeln, von einzelnen Rückmeldekontakten und von Fahrstraßen eingeleitet und beendet.
Die LED über der entsprechenden Taste leuchtet grün oder rot, solange der Programmiermodus
angewählt ist.
Die [r/g]-Taste schaltet während des Spielbetriebs zwischen der roten und grünen Tastaturebene
um. Leuchtet die dazugehörige LED rot, so ist die Ebene mit den Tastenpaaren 1 bis 20 ausgewählt,
leuchtet die LED grün, stehen die Tastenpaare 21 bis 40 zur Verfügung.
Während der Programmierung von Fahrstraßen dient die [r/g]-Taste zur Eingabe der Magnetartikel-
stellung: rot für rund oder abbiegend, grün für gerade.
. Tastenpaare während des Spielbetriebs
Während des Spielbetriebs können mit den Tastenpaaren die Schaltvorgänge ausgelöst werden, die
diesen Tasten zugeordnet worden sind.
Magnetartikel (Weichen, Signale o.ä.) können mit der roten Taste eines Tastenpaares auf rot/rund und
mit der grünen Taste auf grün/gerade gestellt werden.
Fahrstraßen können mit der roten Taste eines Tastenpaares angefordert und mit der grünen Taste
aufgelöst werden.
An den LEDs zwischen den Tastenpaaren kann während des Spielbetriebs der Zustand des Magnet-
artikels bzw. der Fahrstraße abgelesen werden. Bei der Belegung mit einem Magnetartikel bedeutet
die rote LED, dass der Magnetartikel auf rot/rund geschaltet wurde, eine grüne LED bedeutet, dass er
auf grün/gerade geschaltet wurde. Ist das Tastenpaar zur Steuerung einer Fahrstraße programmiert,
bedeutet eine gelbe LED, dass die Fahrstraße gesetzt ist. Wird die Fahrstraße aufgelöst, erlischt die
LED.
.3 Tastenpaare während der Programmierung
Während der Programmierung von Weichenadressen, Kontaktadressen oder Fahrstraßen dienen die
Tastenpaare zur Eingabe der gewünschten Adressen oder Zuordnungen.
Die LEDs zeigen während der Programmierung die Adresswerte oder die Zuordnungen an. Die Be-
deutung ist in den einzelnen Kapiteln genau beschrieben.
program
1
2
3
4
5
6
4
Programmiertasten (rot) für
Magnetartikel
Rückmeldekontakte
Fahrstraßen
Ebenen-Wahltaster (grün)
7
8
9
0