Herunterladen Diese Seite drucken

Uhlenbrock digital IB-Switch Handbuch Seite 7

Werbung

..IB-Switch..
Tastenpaaren angezeigt (siehe „Bedienung - Tastenpaare während der Programmierung") und kann
jetzt geändert werden.
War dem Tastenpaar noch keine Magnetartikeladresse zugeordnet oder war das Tastenpaar zuvor zur
Steuerung einer Fahrstraße programmiert, bleiben alle LEDs dunkel.
3.3.6 Adresse eingeben
Die Adressen der jedem Tastenpaar zugeordneten Magnetartikel können frei gewählt werden.
Die Eingabe des Adresswertes erfolgt wie im Kapitel „Bedienung - Tastenpaare während der Pro-
grammierung" beschrieben.
Es handelt sich bei den verwendeten Adressen um Weichenadressen (nicht Weichendecoderadressen),
wie sie auch bei der Eingabe im Keyboard-Modus der Intellibox verwendet werden.
Im Falle des Fleischmann Twin-Centers handelt es sich um die dort im Keyboard-Modus verwendeten
virtuellen Weichenadressen.
3.3.7 Programmierung des Tastenpaares abschließen
Ist die gewünschte Adresse eingestellt, so wird die Eingabe mit einem Druck auf die [ ]-Taste abge-
schlossen. Der Wert wird gespeichert. Die LED über der Taste blinkt gelb.
Wird der Programmiermodus mit der [ ]-Taste verlassen, ohne dass eine Eingabe gemacht wurde,
so bleibt die vorhergehende Einstellung (Magnetartikeladresse oder Fahrstraße) erhalten. Die LED
über der Taste blinkt nicht.
3.3.8 Belegung eines Tastenpaares löschen
Während der Eingabe einer Adresse löscht der erste Tastendruck einer Taste des Bedienfeldes zu-
nächst den alten Wert. Gleichzeitig wird der Wert im Bedienfeld angezeigt, der der gedrückten Taste
zugeordnet ist.
Wird eine „0" als Adresse eingegeben (egal in welcher Tastenreihe), so ist dem vorher ausgewählten
Tastenpaar keine Funktion mehr zugeordnet.
7

Werbung

loading