Herunterladen Diese Seite drucken

Uhlenbrock digital IB-Switch Handbuch Seite 19

Werbung

Sonderoption Nr. 
Mit dieser Sonderoption kann die Pause zwischen den einzelnen Schaltbefehlen einer Fahrstraße
eingestellt werden. Der Wert kann als Vielfaches von 50 ms eingestellt werden. Der gültige Eingabewert
liegt zwischen 0 und 255. Die Voreinstellung ist 4, das entspricht einer Pausendauer von 200 ms.
Sonderoption Nr. 3
Tastatur- bzw. Programmiersperre
0 = Alle Tasten können betätigt werden (Werkseinstellung)
1 = Tastatursperre
nur die [r/g]-Taste kann benutzt werden, alle anderen Tasten sind gesperrt.
Die LED über der [ ]-Taste leuchtet gelb und zeigt damit die eingeschaltete Tastatursperre an.
2 = Programmiersperre
Die Programmierung des Geräts ist gesperrt, Magnetartikel und Fahrstraßen können normal
betätigt werden.
Sonderoption Nr. 4
Automatische Suche nach Fahrstraßenabhängigkeiten
0 = aus (Werkseinstellung)
1 = ein
Sonderoption Nr. 5
Die Einstellung bestimmt, durch welche Ereignisse Fahrstraßen aufgelöst werden können:
Durch interne Weichenbefehle, d.h. wenn am IB-Switch eine einzelne Weiche geschaltet wird, die
sich in der Fahrstraße befindet.
Durch interne Fahrstraßen, d.h. wenn eine Fahrstraße ausgelöst wird, die nicht von der aktuellen
Fahrstraße abhängig ist, aber mindestens eine Weichenadresse enthält, die auch in der aktuellen
Fahrstraße enthalten ist.
Durch externe Weichenbefehle, d.h. wenn an einem anderen Gerät des Digitalsystems eine einzelne
Weiche geschaltet wird, die sich in der Fahrstraße befindet.
Zusätzlich kann hier festgelegt werden, ob eine Fahrstraße immer ausgeführt werden soll, sobald
die entsprechende Rückmeldung eintrifft oder ob sie nur dann ausgeführt werden soll, wenn sie nicht
blockiert oder gesetzt ist.
Der Wert errechnet sich aus der untenstehenden Tabelle, indem die Werte der gewünschten Optionen
addiert werden.
Optionen für Fahrstraßen
Fahrstraßen werden durch interne Weichenbefehle nicht aufgelöst
Fahrstraßen werden durch interne Weichenbefehle aufgelöst (Werkseinstellung)
Fahrstraßen werden durch interne Fahrstraßen nicht aufgelöst
Fahrstraßen werden durch interne Fahrstraßen aufgelöst(Werkseinstellung)
Fahrstraßen werden durch externe Weichenbefehle nicht aufgelöst
Fahrstraßen werden durch externe Weichenbefehle aufgelöst (Werkseinstellung)
Fahrstraßen werden nur ausgeführt, wenn sie nicht gesetzt, bzw. blockiert sind
Fahrstraßen werden immer ausgeführt, wenn die entsprechende Rückmeldung eintrifft.
19
..IB-Switch..
Wert
0
1
0
2
0
4
0
128

Werbung

loading