Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennscheiben; Glühbirne Im Manuellen Trenntisch Auswechseln - struers Secotom-10 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Trennscheiben

Glühbirne im manuellen
Trenntisch auswechseln
Schrauben
Halogenlampe
Secotom-10
Gebrauchsanweisung
Lagern Sie die trockenen Trennscheiben in waagerechter Stellung
auf einer ebenen Unterlage, möglichst unter leichtem Druck.
Eine saubere und trockene Trennscheibe rostet nicht. Reinigen und
trocknen Sie deshalb die Trennscheiben vor der Aufbewahrung.
Verwenden Sie dazu gewöhnliche Haushaltsreiniger.
Eine frisch abgerichtete Trennscheibe gewährleistet ein optimales
Trennen. Bei einer schlecht gewarteten und abgerichteten
Trennscheibe ist ein höherer Trenndruck erforderlich, der mehr
Reibungswärme verursacht. Außerdem kann sich die Scheibe
verbiegen und zu einem schiefen Schnitt führen. Eine Kombination
beider Faktoren kann zur Beschädigung der Trennscheibe führen.
Es ist eine Tatsache, dass eine schlechte Abrichtung die häufigste
Ursache für Schäden an der Trennscheibe ist.
Trennscheiben sollten folgendermaßen abgerichtet werden:
Überprüfen Sie, dass sich genügend Kühlmittel in der Maschine
befindet.
Setzen Sie den Abrichtstein auf den Trenntisch und führen Sie
ihn vorsichtig in Richtung Trennscheibe. Schneiden Sie etwa 5
mm in den Abrichtstein. Achten Sie darauf, dass Sie den
Abrichtstein dabei nicht drehen oder wenden.
Heben Sie den manuellen Trenntisch an und lassen Sie die
Haltestange einrasten.
Entfernen Sie anhand eines 3-mm-Inbusschlüssels die beiden
Schrauben, mit denen die Abschirmung um die Halogenlampe
befestigt ist.
Wechseln Sie die defekte Birne durch eine neue Halogenlampe
(12 V 20 W) aus (berühren Sie das Glas nicht mit den Fingern).
Befestigen Sie die Abschirmung wieder mit den beiden
Schrauben.
Lösen Sie die Haltestange und führen Sie den manuellen
Trenntisch wieder nach unten.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis