Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACQ580-01 Hardwarehandbuch Seite 239

Werbung

I
=
k2-ph
2
R
2 ·
c
dabei sind
I k2-ph
Kurzschluss-Strom bei symmetrischem Zwei-Phasen-Kurzschluss
U
Außenleiterspannung des Netzes (V)
R c
Kabelwiderstand (Ohm)
Z k = z k · U n 2 / S n = Transformatorimpedanz (Ohm)
Z k
z k
Transformatorimpedanz (%)
U N
Nennspannung des Transformators (V)
S n
Nenn-Scheinleistung des Transformators (kVA)
X c
Kabelreaktanz (Ohm)
Berechnungsbeispiel
Frequenzumrichter:
ACQ580-01-145A-4
Einspeisespannung = 410 V
Transformator:
Nennleistung S
Sekundärnennspannung (zur Spannungsversorgung des Frequenzumrichters) U
= 430 V
Transformatorimpedanz z
Einspeisekabel:
Länge = 170 m
Widerstand/Länge = 0,398 Ohm/km
Blindwiderstand/Länge = 0,082 Ohm/km.
2
U
N
Z
= z
·
= 0.072
k
k
S
N
m · 0.398
R
= 170
c
m · 0.082
X
= 170
c
I
=
k2-ph
2 ·
(67.66 mohm)
U
2
+ (Z
+ X
)
k
c
= 600 kVA
n
= 7,2%
k
2
(430 V)
·
= 22.19 mohm
600 kVA
ohm
= 67.66 mohm
km
ohm
= 13.94 mohm
km
410 V
2
+ (22.19 mohm + 13.94 mohm)
Technische Daten 239
= 2.7 kA
2
n

Werbung

loading