DE – R6…R9 Kurzanleitung für die Installation 21 DE – R6…R9 Kurzanleitung für die Installation Diese Kurzanleitung beschreibt die Installation des Frequenzumrichters. Die kompletten Anweisungen für die Installation enthält das ACQ580-01 (0.75 to 250 kW) hardware manual (3AXD50000035866 [Englisch]). Inbetriebnahmeanweisungen siehe Kapitel DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme auf Seite 95.
-15 bis +50 °C (+5 bis +122 °F). Kondensation und/oder Vereisung sind nicht zulässig. Weitere Informationen zur Umgebungstemperatur und Leistungsmin- derung enthält Kapitel Technische Daten im Handbuch ACQ580-01 (0.75 to 250 kW) hardware manual (3AXD50000035866 [Englisch]). Schutz des Frequenzumrichters und der Eingangskabel...
DE – R6…R9 Kurzanleitung für die Installation 23 Wandmontage des Frequenzumrichters Warnung! Das Frequenzumrichtermodul ist schwer (42 bis 103 kg / 93 bis 227 lb). Verwenden Sie eine geeignete Hebevorrichtung. Das Modul darf nicht manuell angehoben werden. Stellen Sie sicher, dass Wand und Befestigungs- vorrichtungen das Gewicht tragen können.
24 DE – R6…R9 Kurzanleitung für die Installation Prüfung der Kompatibilität mit IT- (ungeerdeten) und asymmetrisch geerdeten TN-Netzen EMV-Filter Der interne EMV-Filter ist für die Verwendung in IT- (ungeerdeten) und asymmetrisch geerdeten TN-Netzen nicht geeignet. Trennen Sie den EMV-Filter, bevor Sie den Frequenzumrichter an das Einspeisenetz anschließen.
Seite 25
DE – R6…R9 Kurzanleitung für die Installation 25 Prüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob der EMV-Filter (EMC) oder der Erde- Phase-Varistor (VAR) getrennt werden müssen. Anweisungen dazu finden Sie auf Seite 26. Bau- EMV- Erde- Symmetrisch Asymmetrisch IT-Systeme größe Filter Phase- geerdete...
26 DE – R6…R9 Kurzanleitung für die Installation Trennen des EMV-Filters oder Erde-Phase-Varistors, falls erforderlich Zum Trennen des internen EMV-Filters oder des Erde-Phase-Varistors, falls erforderlich, gehen Sie wie folgt vor: 1. Die Spannungsversorgung des Frequenzumrichters abschalten und 5 Minuten warten, bevor Sie weiterarbeiten.
DE – R6…R9 Kurzanleitung für die Installation 27 Anschluss der Leistungskabel Siehe Abbildung auf Seite 83. Ein symmetrisch geschirmtes Motorkabel verwenden. Wenn der Kabelschirm der einzige PE-Leiter für den Frequenzumrichter oder Motor ist, stellen Sie sicher, dass er eine ausreichend bemessene Leitfähigkeit für PE hat.
28 DE – R6…R9 Kurzanleitung für die Installation 13. Die Kabel außerhalb der Einheit mechanisch sichern. 14. Die Motorkabelschirme motorseitig an Erde/PE anschließen. Für minimale HF- Störungen muss der Kabelschirm an der Eingangsverschraubung des Motorklemmenkastens mit einer 360-Grad-Erdung versehen werden. Anschluss der Steuerkabel Siehe Abbildung auf Seite 84.
Start des Antriebs geschlossen OUT2 sein. Siehe Kapitel Sicher abgeschaltetes Dreh- SGND moment im ACQ580-01 (0.75 to 250 kW) hardware manual (3AXD50000035866 [Englisch]) 24 V AC/DC 24 V AC/DC+ in Ext. 24V AC/DC Spannungsversorgung der Regelungseinheit bei Trennung vom Netz.
30 DE – R6…R9 Kurzanleitung für die Installation Installation optionaler Module, falls vorhanden Siehe Kapitel Elektrische Installation im ACQ580-01 (0.75 to 250 kW) hardware manual (3AXD50000035866 [Englisch]). Installation der Seitenverkleidungen und Abdeckungen Siehe Abbildung R6…R9 Figures E auf Seite 85.
Seite 83
R6…R9 Figures A IP21 IP21 ONLY IT AND CORNER-GROUNDED TN SYSTEMS M6×12 571/ 623/ 701/ 718/ (mm/in) 22.5 24.5 27.6 28.3 531/ 583/ 658/ 658/ (mm/in) 20.9 22.9 25.9 25.9 213/ 245/ 263/ 345/ (mm/in) 10.4 13.6 300/ 300/ 300/ 300/ d >...
DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme 95 DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme Diese Anleitung beschreibt die Inbetriebnahme des Frequenzumrichters mit dem Inbetriebnahme-Assistenten des Hand-Aus-Auto-Bedienpanels. Die kompletten Informationen für die Inbetriebnahme enthält das Handbuch ACQ580 firmware manual (3AXD50000035867 [Englisch]). Vor Beginn der Arbeit Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter gemäß...
Seite 96
96 DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme Der First Start Assistant führt Sie durch die erste Inbetriebnahme. Der Assistent startet automatisch. Warten bis das Bedienpanel die erste Ansicht, wie rechts darge- stellt, anzeigt. Auswahl der Sprache, die benutzt werden soll, durch Markieren dieser Sprache (falls nicht bereits markiert) und (OK) drücken.
Seite 97
Handbuch (3AXD50000035867 [englisch]). Für die folgenden Einstellungen der Motordaten die Nenndaten vom Motor-Typenschild verwenden. Die auf dem Motor-Typenschild angegeben Werte genau eingeben. Beispiel für ein Typenschild eines Asynchronmotors: ABB Motors motor M2AA 200 MLA 4 IEC 200 M/L 55 Ins.cl.
Seite 98
98 DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme Die auf dem Panel angezeigten Grenzen ändern, falls erforderlich. • Durch Drücken von zur Bearbeitungssicht einer ausgewählten Zeile wechseln. • Blättern durch die Ansicht mit den Tasten Gehen Sie mit Taste (Weiter) zur nächsten Ansicht.
DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme 99 2 – Zusätzliche Einstellungen im Menü Grundeinstellungen Zusätzliche Einstellungen, z.B. Makros, Rampen und Grenzwerte erfolgen im Hauptmenü Menü – mit Taste (Menü) wird das Haupt-Menü aufgerufen. Wählen Sie Grundeinstellungen und drücken Sie Taste (Auswählen) (oder Im Menü...
Seite 100
100 DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme 3 – Betriebsart Hand/Aus/Auto Der Frequenzumrichter hat die Betriebsarten Fernsteuerung oder Lokalsteuerung, und in der Lokalsteuerung gibt es zusätzlich zwei verschiedene Steuerungsarten. Fernsteuerung: Der Antrieb wird über E/A des Frequenzumrichters oder einen Feldbus gesteuert.
Seite 132
Contact us www.abb.com/drives www.abb.com/drivespartners 3AXD50000037301 Rev B (MUL) 2016-07-15 3AXD50000037301B...