sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
40.Das Gerät ist nicht für den Betrieb über eine
externe Zeitschaltvorrichtungen oder eine
getrennte Fernbedienung vorgesehen.
41.Dieses Gerät ist mit einem Erdungskontakt
ausgerüstet. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
im Haushalt einen guten Erdungskontakt hat.
42.Das Netzkabel sollte regelmäßig auf Mängel
untersucht werden. Bei einem beschädigten Kabel
darf das Gerät nicht benutzt werden.
43.Anweisungen zum Auswechseln der Lampe
stehen im Abschnitt "REINIGUNG UND PFLEGE"
in dieser Anleitung.
44.Anweisungen zur Installation, Handhabung,
Wartung, Instandsetzung und Entsorgung des
Geräts stehen in den Kapiteln "TRANSPORT UND
HANDHABUNG", "INSTALLATION", "REINIGUNG
UND PFLEGE" sowie "FEHLERBEHEBUNG" in
dieser Anleitung.
45.Entsorgung des Geräts: Zur Schonung der
Umwelt bzw. zum Gesundheitsschutz vor einer
unkontrollierten Müllentsorgung sollte das Gerät
verantwortungsbewusst entsorgt werden, um die
nachhaltige Wiederverwendung der
Rohstoffressourcen zu fördern. Zur Entsorgung
sollten nur offizielle Sammelstellen genutzt
werden. Alte Kühlgeräte können FCKW enthalten,
das die Ozonschicht schädigt. Die richtige
Vorgehensweise zur Entsorgung ist bei der
zuständigen Entsorgungsstelle zu erfragen.
7