29.Keine anderen Geräte oben aufstellen und nicht
nass machen.
30.Zur Vermeidung von Verletzungen oder Tod
durch Stromschlag darf das Gerät nicht betrieben
werden, wenn die Hände nass sind oder das Gerät
auf einem nassen Untergrund oder im Wasser steht.
31.Nicht im Freien oder unter feuchten Bedingungen
benutzen.
32.Zum Trennen von der Steckdose nie am
Netzkabel ziehen. Das Gerät am Netzkabel aus der
Steckdose ziehen.
33.Das Netzkabel von beheizten Flächen fernhalten.
34.Die Spannung der Stromversorgung muss mit den
Spannungsangaben auf dem Typenschild des
Geräts übereinstimmen.
35.Schließen Sie das Kühlgerät an eine eigene
Steckdose an. Die Steckdose muss durch einen
Erdungsleiter gesichert sein.
36.Wenn das Tiefkühlfach abgetaut werden soll,
wenn der Strom ausfällt oder wenn das Kühlgerät
nicht mehr benutzt werden soll, muss es gereinigt
werden, um eine Geruchsbildung zu verhindern.
37.Tauen Sie das Tiefkühlfach mindestens einmal
im Monat ab, denn zu viel Eisbildung kann die
Kühlleistung beeinträchtigen.
38.Schalten Sie den Strom spätestens 5 Minuten
nach dem Ausfall wieder ein. Andernfalls könnte
der Kompressor beschädigt werden.
39.Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
6