nicht für andere Zwecke wie etwa zur Lagerung
von Blut, Medikamenten undbiologischen
Produkten etc. Auch zur Aufbewahrung von
zündfähigen und explosionsfähigen Artikeln,
ätzenden Säuren und Alkaloiden im Kühlfach sind
sie nicht geeignet.
51.Zum Trennen des Kühlgeräts
nicht am Netzkabel, sondern am
Netzstecker ziehen. Wenn das
Kühlgerät von der Wand versetzt
wird, seien Sie beim Bedienen vorsichtig.
Das Stromkabel darf weder aufgewickelt
noch beschädigt werden. Nicht weiter benutzen,
wenn das Stromkabel beschädigt oder der
Netzstecker abgenutzt ist. Das Kabel bzw. der
Stecker muss von einer Vertragswerkstatt des
Herstellers ausgetauscht werden.
52.Wenn Kühlgerät außer Betrieb genommen
werden soll, nehmen
Sie die Tür und die
Türdichtung ab, um
Unfallgefahren zu
vermeiden, wenn Kinder zum
Spielen in das Gerät klettern.
53.Ziehen Sie den Netzstecker vor dem Reinigen
und Warten, um Stromschläge zu vermeiden.
9