Herunterladen Diese Seite drucken

POCO line 5958341/00 Bedienungsanleitung Seite 31

Kühl-/gefrierkombination

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tiefe Temperaturen führen zu unerwünschten Veränderungen wie weich
werdendes Fruchtfleisch, braune Stellen und/oder schnellerer Verderb.
Avocados, Bananen und Mangos nicht kühlen (es sei denn, sie sind reif).
Einfrieren und Aufbewahren von Lebensmitteln im Tiefkühlfach
Tiefkühlkost aufbewahren.
Eiswürfel herstellen.
Lebensmittel einfrieren.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Tür des Tiefkühlfachs korrekt
geschlossen ist.
Einkaufen von Tiefkühlwaren
Die Verpackung darf nicht beschädigt sein.
Bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum verbrauchen.
Tiefkühlwaren nach Möglichkeit in Isoliertaschen transportieren und
möglichst rasch in das Tiefkühlfach legen.
Aufbewahren von TK-Kost
Bei -18 °C oder darunter aufbewahren. Die Tür des Tiefkühlfachs nicht
unnötig öffnen.
Einfrieren frischer Lebensmittel
Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren.
Gemüse sollte vor dem Einfrieren blanchiert werden, damit die Nährstoffe,
der Geschmack und die Farbe so gut wie möglich erhalten bleiben.
Auberginen, Paprika, Zucchini und Spargel müssen nicht blanchiert werden.
Hinweis: Einzufrierende Lebensmittel von bereits gefrorenen Lebensmitteln
entfernt halten.
Folgende Lebensmittel eignen sich zum Einfrieren:
Kuchen und Torten, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Wild, Geflügel,
Gemüse, Obst, Kräuter, Eier ohne Schale, Milchprodukte wie Käse und
Butter, Fertiggerichte und Reste wie etwa Suppen, gegarte Eintöpfe, Fleisch
und Fisch, Kartoffelgerichte, Aufläufe und Nachtische.
Folgende Lebensmittel sind nicht zum Einfrieren geeignet:
Gemüsesorten, die in der Regel roh gegessen werden wie etwa Kopfsalat
oder Radieschen, Eier mit Schale, Weintrauben, ganze Äpfel, Birnen und
Pfirsiche, hartgekochte Eier, Jogurt, Buttermilch, Quark und Mayonnaise.
Verpacken von Tiefkühlkost
Damit Lebensmittel nicht an Geschmack verlieren oder austrocknen,
müssen sie luftdicht verpackt werden.
1.Lebensmittel in die Verpackung legen.
2.Luft verdrängen.
3.Verpackung verschließen.
4.Verpackung mit dem Inhalt und dem Einfrierdatum beschriften.
29

Werbung

loading