Eier und Milchprodukte
Auf der Verpackung der Milchprodukte steht in der Regel das
Haltbarkeitsdatum.
Stellen Sie sie in das Kühlfach und verbrauchen Sie sie innerhalb des
empfohlenen Zeitraums. Butter kann das Aroma von streng riechenden
Lebensmitteln annehmen. Daher sollte sie am besten in einem
verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.
Eier sollten im Kühlfach aufbewahrt werden.
Rotes Fleisch
Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller und decken Sie es lose mit
Wachspapier oder Kunststofffolie ab.
Bewahren Sie gegartes und rohes Fleisch auf getrennten Tellern auf. Dadurch
wird verhindert, dass der Saft vom rohen Fleisch auf das gegarte Produkt
gelangt.
Geflügel
Frisches ganzes Geflügel sollte innen und außen gründlich unter fließend
kaltem Wasser abgespült, getrocknet und auf einen Teller gelegt werden.
Lose mit Kunststofffolie abdecken.
Geflügelteile sollten ebenfalls auf diese Weise aufbewahrt werden. Ganzes
Geflügel sollte immer erst direkt vor dem Garen befüllt werden. Andernfalls
kann es zu einer Lebensmittelvergiftung kommen.
Fisch und Meeresfrüchte
Ganzer Fisch und Filetstücke sollte am Tag des Einkaufs verzehrt werden.
Bis zum Verzehr auf einem Teller gekühlt aufbewahren und mit
Kunststofffolie oder Wachspapier abdecken. Bei Aufbewahrung über Nacht
oder länger sollte besonders darauf geachtet werden, dass der Fisch sehr
frisch ist. Ganze Fische sollten in kaltem Wasser abgespült werden, um lose
Schuppen und Schmutz abzulösen. Anschließend mit Papiertüchern trocken
tupfen. Den ganzen Fisch oder die Filetstücke in einen verschließbaren
Kunststoffbeutel packen.
Schalentiere stets kühl aufbewahren. Innerhalb von 1-2 Tagen verzehren.
Vorgegarte Lebensmittel und Reste
Diese sollten in geeigneten zudeckten Behältern aufbewahrt werden, damit
die Lebensmittel nicht austrocknen.
Nur 1-2 Tage lang aufbewahren.
Reste immer nur einmal aufwärmen, bis sie kochend heiß sind.
Gemüsebehälter
Der Gemüsebehälter ist die optimale Aufbewahrung für frisches Obst und
Gemüse.
Folgende Sorten sollten bei Temperaturen unter 7 'C nicht längere Zeit
aufbewahrt werden: Zitrusfrüchte, Melonen, Ananas, Papaya,
Passionsfrüchte, Gurken, Paprika, Tomaten.
28