Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Achtung: Niemals - Icom iF3002 Bedienungsanleitung

Vhf-handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

R GEFAHR! NIEMALS
die Anschlüsse des Akku-Packs kurz-
schließen.
R WARNUNG! NIEMALS
das Handfunkgerät zu nah am Kör-
per halten oder so, dass Körperteile, insbesondere Gesicht und
Augen, beim Senden von der Antenne berührt werden. Das Hand-
funkgerät funktioniert am besten, wenn es vertikal und ca. 5 bis
10 cm vom Mund entfernt gehalten wird.
R WARNUNG! NIEMALS
das Funkgerät mit einer Sprech-
gar nitur oder mit anderem Audiozubehör bei zu hoher Laut stärke
betreiben.

ACHTUNG: NIEMALS

Akku-Packs bzw. Ladegeräte einsetzen,
die nicht von Icom produziert wurden. Dadurch verschlechtern sich
evtl. die Leistungsdaten oder die Garantie verlischt.
SICHERN,
dass die Antenne und der Akku-Pack korrekt ange-
bracht sind und sich vor dem Anbringen in einem trockenen Zu-
stand befinden, da andernfalls durch eindringendes Wasser
schwerwiegende Schäden auftreten können.
NICHT
die Sendetaste [PTT] drücken, wenn nicht tatsächlich ge-
sen det werden soll.
VERMEIDEN
Sie das Lagern oder Betreiben des Funkgeräts bei
direkter Sonnen einstrahlung oder bei Tempe ra turen unter –25 °C
oder über +55 °C.
KEINE
Umbauten oder Veränderungen am Funkgerät vor neh men.
VORSICHT!
Die Funkgeräte entsprechen den Erfordernissen der
IP54* bezüglich Wasser- und Staubdichtheit. Falls das Funkgerät
einmal zu Boden gefallen ist, kann die Wasser- und Staubdichtheit
nicht weiter garantiert werden, weil Schäden am Gehäuse bzw. den
Dichtungen auftreten können.
* Nur wenn der Akku-Pack und die Buchsenabdeckung abgebracht sind.
SICHERN,
dass das Funkgerät ausgeschaltet ist, bevor mitgelie-
fertes bzw. optionales Zubehör angebracht wird.
ii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

If4002Mdc 1200 kompatibel

Inhaltsverzeichnis