Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlung; Sicherheitshinweise - Icom IC-M91D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMPFEHLUNG

SÄUBERN SIE DAS HANDFUNKGERÄT SORGFÄLTIG,
wenn es mit Salzwasser in Berührung gekommen ist. Andern-
falls können die Tasten, Schalter und Bedienelemente durch
kristallisierendes Salz unbedienbar werden.
HINWEIS: NIEMALS das Handfunkgerät mit Wasser säu-
bern, wenn Zweifel an der Wasserdichtheit bestehen. Zum
Beispiel können die Dichtungen des Akku-Deckels beschä-
digt sein, das Gehäuse oder der Akku-Deckel Risse aufwei-
sen, das Handfunkgerät herunter gefallen oder der Akku-
Pack vom Handfunkgerät entfernt worden sein.
iii

SICHERHEITSHINWEISE

R WARNUNG! NIEMALS
an eine Netzsteckdose anschließen, weil dies das Handfunk-
gerät zerstören würde und die Gefahr von Stromschlägen
besteht
.
R WARNUNG! NIEMALS
Senden so halten, dass die Antenne nicht zu nahe an Teile
des Körpers, vor allem Gesicht und Augen, kommt und die-
se nicht berührt. Das Handfunkgerät funktioniert am besten,
wenn es beim Senden senkrecht und ca. 5 bis 10 cm vom
Mund entfernt gehalten wird.
R WARNUNG!
Benutzen Sie das Handfunkgerät
MALS
mit zu hoher Lautstärke, wenn Sie es mit Audiozu-
behör betreiben. Mediziner warnen dringend vor den Schä-
den durch andauernde hohe Lautstärke.
NIEMALS
das Handfunkgerät modifizieren, da dies zum
Verlust der Garantie führt.
VORSICHT!
Das Handfunkgerät erwärmt sich, wenn es
längere Zeit mit hoher Sendeleistung betrieben wird.
HALTEN
Sie einen Mindestabstand von 1 m zum Naviga-
tionssystem Ihres Schiffes ein.
BEWAHREN
Sie das Handfunkgerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
das Handfunkgerät direkt
das Handfunkgerät beim
NIE­

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis