SICHERHEITSHINWEISE
RWARNUNG! NIE
Netzsteckdose anschließen. Dadurch kann Brandgefahr ent-
stehen und können Stromschläge verursacht werden.
RWARNUNG! NIE
so halten, dass die Antenne nahe an vorstehende Teile des
Körpers kommt oder diese berührt. Dies gilt besonders für
Gesicht und Augen. Halten Sie das Handfunkgerät senkrecht
und 5 bis 10 cm vom Mund entfernt.
NIEMALS
das Handfunkgerät mit anderen Akku-Packs
als dem BP-252 oder BP-234 verbinden, weil es in diesem
Falle ernsthaft beschädigt werden könnte.
VERMEIDEN
Sie den Betrieb oder das Aufstellen in di-
rektem Sonnenlicht oder an Orten mit Umgebungstempera-
turen unter –20°C oder über +55°C.
HALTEN
Sie einen Mindestabstand von 0,9 Metern zum
Navigationssystem Ihres Schiffes ein.
iii
das Handfunkgerät direkt an eine
das Handfunkgerät beim Senden
VERGEWISSERN
Sie sich, dass die Antenne und der
Akku-Pack ordnungsgemäß angebracht sind und die An-
tenne und der Akku-Pack vor dem Anbringen trocken waren.
Das Eindringen von Wasser in das Handfunkgerät führt mit
Sicherheit zu schweren Schäden.
VORSICHT!
Das IC-GM1600E ist eine wasserdichte Ge-
rätekonstruktion, die der IMO A.809 (19) entspricht (5 Minu-
ten in 1 m Tiefe). Falls das Funkgerät heruntergefallen ist, das
Gehäuse oder die Dichtung beschädigt wurde, kann die
Wasserdichtheit nicht mehr garantiert werden.
Icom, Icom Inc. und das
-Logo sind registrierte Marken der Icom Inc.
(Japan) in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, in Deutschland,
Frankreich, Spanien, Russland und/oder in anderen Ländern.