Zertifikate lokal zuordnen
Um ein importiertes Zertifikat für das Modul nutzen zu können, muss das Zertifikat in der
Parametergruppe "Security" des Moduls angezeigt werden. Gehen Sie hierzu folgendermaßen
vor:
1. Selektieren Sie im STEP 7-Projekt das Modul.
2. Navigieren Sie zur Parametergruppe "Security > Zertifikatsmanager".
3. Doppelklicken Sie in der Tabelle auf die Zelle mit dem Eintrag "<Neu hinzufügen>".
Die Tabelle "Zertifikatsmanager" der Globalen Security-Einstellungen wird angezeigt.
4. Selektieren Sie in der Tabelle das gewünschte Fremdzertifikat und klicken Sie zur Übernahme
auf das grüne Häkchen unter der Tabelle.
Das ausgewählte Zertifikat wird in der lokalen Tabelle des Moduls angezeigt.
Erst jetzt wird das Fremdzertifikat für das Modul verwendet.
Nehmen Sie in diese Tabelle auch die Zertifikate von Kommunikationspartnern auf, deren
Zertifikate im selben STEP 7-Projekt generiert wurden.
Zertifikate für Applikationen von Drittherstellern exportieren (z. B. Logging-Server)
Für die Kommunikation mit Applikationen von Drittherstellern benötigt die Fremd-Applikation
in der Regel auch das Zertifikat des Moduls.
Den Export des Zertifikats des Moduls für Kommunikationspartner von Drittherstellern führen
Sie ähnlich wie den Import durch (vgl. oben). Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie im STEP 7-Projekt den globalen Zertifikatsmanager:
Globale Security-Einstellungen > Zertifikatsmanager
2. Öffnen Sie das Register "Gerätezertifikate".
3. Selektieren Sie in der Tabelle die Zeile mit dem gewünschten Zertifikat und wählen Sie das
Kontextmenü "Exportieren".
4. Speichern Sie das Zertifikat im Dateisystem des PC der angeschlossenen Engineering-Station.
Jetzt können Sie das exportierte Zertifikat des Moduls in das System des Drittherstellers
übertragen.
Zertifikat für Logging-Server
Wenn Sie einen Logging-Server in Ihrer Anlage verwenden, dann exportieren Sie für die
Authentifizierung des Moduls am Server das SSL-Zertifikat.
Zertifikat ändern: Alternativer Name des Zertifikatsinhabers
STEP 7 übernimmt die Eigenschaften "DNS-Name", "IP-Adresse" und "URI" des Parameters
"Alternativer Name des Zertifikatsinhabers" (Windows: "Alternativer Antragstellername") aus
den STEP 7-Projektierungsdaten.
Sie können diesen Parameter eines Zertifikats im Zertifikatsmanager der Globalen Security-
Einstellungen ändern. Selektieren Sie hierzu in der Tabelle der Gerätezertifikate ein Zertifikat
und rufen Sie das Kontextmenü "Erneuern" auf. In STEP 7 geänderte Eigenschaften des
Parameters "Alternativer Name des Zertifikatsinhabers" werden nicht vom STEP 7-Projekt
übernommen.
SIMATIC CP 1243-8 IRC
Betriebsanleitung, 05/2024, C79000-G8900-C385-05
Projektierung
4.11 Security
85