Anwendung und Funktionen
1.8 Voraussetzungen für den Betrieb
Projektierungs-Software
Für die Projektierung der Baugruppe ist das folgende Projektierungswerkzeug erforderlich:
• Für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs der aktuellen Firmware-Version (siehe
Vorwort):
STEP 7 Basic V19 Update 1
Programmbausteine für Open User Communication und S7-Kommunikation
Für die Open User Communication und die S7-Kommunikation werden Programmbausteine
benötigt, siehe Kapitel Programmbausteine (Seite 127).
Weitere Voraussetzungen bei Nutzung der Telecontrol-Kommunikation (ST7)
Hardware
Bei Nutzung der seriellen Schnittstelle des CP:
• Bei Kommunikation über WAN-Netze (Standleitung, Wähl-/GSM-/Funk-Netz): Ein TS-Modul
Die TS-Module finden Sie im Telecontrol-Zubehörprogramm, siehe Anhang TS-Module
(Seite 155).
Ein TS-Grundgerät (TS Adapter) wird nicht benötigt.
• Bei Verwendung des TS Module RS232: Das passende Modem
Zu Modems siehe auch Anhang Modems und Router (Seite 160).
• Bei Verwendung des TS Module GSM: Eine externe Antenne für den CP
Verwenden Sie nur Antennen aus dem Telecontrol-Zubehörprogramm, siehe
Anhang Antennen (Seite 166).
Software
Bei Nutzung des CP zur Erweiterung von SINAUT-Projekten, die in STEP 7 V5 projektiert
wurden, benötigen Sie zusätzlich:
• STEP 7 ab V5.5
• SINAUT Engineering Software ab V5.5
Die Verwendung ist im Projektierungshandbuch /3/ SINAUT ST7 Systemhandbuch (Seite 178)
SINAUT ST7 Band 3 beschrieben.
Voraussetzungen für die Nutzung von Mobilfunkdiensten
• Ein Vertrag mit einem geeigneten Mobilfunk-Netzbetreiber
Der Vertrag muss die Übermittlung von Daten ermöglichen.
• IP-Adresse:
Für die Kommunikation mit der Zentrale kann eine vom Mobilfunk-Netzbetreiber vergebene
private (feste) oder öffentliche (dynamische) IP-Adresse verwendet werden.
28
Betriebsanleitung, 05/2024, C79000-G8900-C385-05
SIMATIC CP 1243-8 IRC