Projektierung
4.11 Security
Zertifikat importieren bei verschlüsselter Übertragung
Um eine verschlüsselte Übertragung nutzen zu können, müssen Sie das Zertifikat Ihres E-Mail-
Kontos in den Zertifikatsmanager von STEP 7 laden. Das Zertifikat erhalten Sie von Ihrem E-Mail-
Dienst-Betreiber.
Verwenden Sie das Zertifikat über folgende Schritte:
1. Speichern Sie das Zertifikat Ihres E-Mail-Dienst-Betreibers im Dateisystem der Engineering-
Station.
2. Importieren Sie das Zertifikat in Ihr STEP 7-Projekt über "Globale Security-Einstellungen >
Zertifikatsmanager".
3. Verwenden Sie das importierte Zertifikat bei jeder Baugruppe, welche verschlüsselte E-Mails
nutzt, über die Tabelle "Zertifikatsmanager" in der lokalen Parametergruppe "Security".
Zur Vorgehensweise siehe Kapitel Zertifikatsmanager (Seite 82).
4.11.9
Zertifikatsmanager
Zertifikatsmanager von SIMATIC NET-Geräten
SIMATIC NET-Kommunikationsmodule verwenden grundsätzlich den globalen
Zertifikatsmanager. Diesen finden Sie in der Projektnavigation unter "Security-Einstellungen >
Security-Funktionen".
Alle Zertifikate, die beim SIMATIC NET-Kommunikationsmodul durch die Projektierung
erzeugt und angezeigt werden, finden Sie auch im globalen Zertifikatsmanager.
Zertifikate für die Authentifizierung
Wenn Sie für das Kommunikationsmodul gesicherte Kommunikation mit Authentifizierung
projektiert haben, dann werden eigene Zertifikate und Zertifikate des Kommunikationspartners
für das Zustandekommen der Kommunikation benötigt.
Alle Teilnehmer eines STEP 7-Projekts mit aktivierten Security-Funktionen werden mit
Zertifikaten versorgt. Das STEP 7-Projekt ist dabei die Zertifizierungsstelle.
Beispiele für Dienste und Funktionen, welche Zertifikate benötigen:
• Kommunikation der TIM 1531 IRC mit der zugeordneten CPU
Die Verbindung der TIM zur CPU verwendet bei allen von der TIM unterstützten Telecontrol-
Protokollen Secure Communication über TLS.
Für die Kommunikation über TLS müssen Sie ein neu erstelltes Zertifikat der CPU verwenden
und dieses bei der TIM in der Parametergruppe "Teilnehmernummern" angeben.
Zur Vorgehensweise siehe Kapitel Handhabung von Zertifikaten (Seite 83).
• Gesicherte Übertragung von E-Mails
Für die Übertragung von Daten über SSL/TLS wird für das Modul ein SSL-Zertifikat erstellt. Es
ist in STEP 7 im lokalen Zertifikatsmanager und unter "Globale Security-Einstellungen >
Zertifikatsmanager > Gerätezertifikate" mit dem Service "WebServer" sichtbar.
82
Betriebsanleitung, 05/2024, C79000-G8900-C385-05
SIMATIC CP 1243-8 IRC