• Uhrzeit
Angaben zur Uhrzeit im Gerät
• Security
Die Gruppe hat folgende Diagnoseseiten:
– Zustand
– System-Log
– Audit-Log
– Kommunikationszustand
– SINEMA RC - Automatische VPN-Konfiguration
Gruppe "Funktionen"
• Firmware-Update
Zur Beschreibung siehe Kapitel Firmware laden (Seite 141).
• IP-Adresse zuweisen
• PROFINET-Gerätenamen vergeben
• Servicedaten speichern
Die Funktion dient der Protokollierung von internen Prozessen der Baugruppe in Situationen,
in denen Sie unerwartetes oder unerwünschtes Verhalten der Baugruppe nicht selbständig
beheben können.
Über die Schaltfläche "Servicedaten speichern" wird die Protokollierungsdatei angelegt. Die
Daten werden in eine Datei vom Format "*.dmp" gespeichert, die von der Siemens-Hotline
ausgewertet werden kann.
Diagnose-E-Mail
Der CP kann bei projektierbaren Ereignissen wie bspw. dem beim STOP der CPU eine Diagnose-
E-Mail verschicken. Zur Projektierung siehe "Nachrichten".
Partnerstatus
Bei Nutzung der Telecontrol-Kommunikation kann der CP der CPU den Zustand der Verbindung
zum Kommunikationspartner über eine Variable signalisieren. Den Zustand der Variable können
Sie über den Webserver der CPU anzeigen. Sie projektieren die Variable in der Parametergruppe
"Kommunikation mit der CPU".
SIMATIC CP 1243-8 IRC
Betriebsanleitung, 05/2024, C79000-G8900-C385-05
Diese Diagnoseseite zeigt die wichtigsten Security-Einstellungen, die Uhrzeit und Daten
zur Konfiguration an.
Auf dieser Diagnoseseite können Sie bei bestehender Verbindung zu einem SCALANCE S-
Modul die Protokollierung der System-Einträge starten. Sie können die Einträge
speichern.
Auf dieser Diagnoseseite können Sie die Protokollierung der Log-Daten des Moduls
starten. Sie können die Einträge speichern.
Diese Diagnoseseite zeigt die Zustände der bekannten Security-Module der VPN-Gruppe,
deren Endpunkte und der Tunneleigenschaften an.
Diese Diagnoseseite zeigt den Status der automatischen OpenVPN-Konfiguration und der
OpenVPN-Verbindungen an.
Diagnose und Instandhaltung
6.1 Diagnosemöglichkeiten
135