4.11.3.4
Schreibweise der Quell-IP-Adresse (erweiterter Firewall-Modus)
Wenn Sie in den erweiterten Firewall-Einstellungen des CP bei der Quell-IP-Adresse einen
Adressbereich angeben, achten Sie auf die richtige Schreibweise:
• Trennen Sie die beiden IP-Adressen nur durch einen Bindestrich.
Richtig: 192.168.10.0-192.168.10.255
• Geben Sie keine weiteren Zeichen zwischen die beiden IP-Adressen ein.
Falsch: 192.168.10.0 - 192.168.10.255
Wenn Sie den Bereich falsch eingeben, wird die Firewall-Regel nicht angewendet.
4.11.4
Uhrzeitsynchronisation
Uhrzeitsynchronisation
Lesen Sie zur Projektierung der Uhrzeitsynchronisation das übergeordnete
Kapitel Uhrzeitsynchronisation (Seite 57).
4.11.5
Log-Einstellungen - Filtern der System-Ereignisse
Kommunikationsprobleme bei zu hoch eingestelltem Wert für System-Ereignisse
Bei zu hoch eingestelltem Wert für die Filterung der System-Ereignisse können Sie eventuell
nicht den maximale Leistungsumfang der Kommunikation nutzen. Die hohe Anzahl an
ausgegebenen Fehlermeldungen kann die Bearbeitung der Kommunikationsverbindungen
verzögern oder verhindern.
Stellen Sie unter "Security > Log-Einstellungen > System-Ereignisse konfigurieren" den
Parameter "Ebene:" auf den Wert "3 (Error)" ein, um den sicheren Aufbau der
Kommunikationsverbindungen zu gewährleisten.
4.11.6
VPN
4.11.6.1
VPN (Virtual Private Network)
VPN-Tunnel
Virtual Private Network (VPN) ist eine Technologie für den sicheren Transport von vertraulichen
Daten über öffentliche IP-Netzwerke, z. B. das Internet. Mit VPN wird eine sichere Verbindung
(Tunnel) zwischen zwei sicheren IT-Systemen oder Netzen über ein unsicheres Netz hinweg
eingerichtet und betrieben.
SIMATIC CP 1243-8 IRC
Betriebsanleitung, 05/2024, C79000-G8900-C385-05
Projektierung
4.11 Security
71