Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Ruderstellungen; Überprüfen Der Ruderfunktionen - Reely 1542912 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Überprüfen der Ruderstellungen
• Nehmen Sie zunächst den Sender in Betrieb und schal-
ten danach mit Hilfe des Funktionsschalters (siehe Bild
8, Pos. 3) die Empfangsanlage im Modell ein.
Nach dem Einschalten der Empfangsanlage ist
der Antriebsmotor noch nicht betriebsbereit.
Der Motor kann erst dann anlaufen, wenn bei
eingeschalteter Empfangsanlage der Sicher-
heitstaster (siehe Bild 8, Pos.6) gedrückt wurde.
• Stellen Sie die Trimmschieber für das Höhen- und Sei-
tenruder (Siehe Bild 2, Pos. 3 und 5) in die Mittelstel-
lung und überprüfen Sie die Stellung der Ruderklappen
am Leitwerk.
• Sollte das Höhenruder (1) leicht nach oben oder unten
abgewinkelt stehen, so hängen Sie den Gabelkopf (siehe Bild 5, Pos. 5) am Ruderhorn aus und stellen durch
Verdrehen des Gabelkopfes die erforderliche Länge des Anlenkgestänges ein.
• Das Anlenkgestänge des Seitenruders (2) ist bei Bedarf nach dem selben Schema wie beim Höhenruder einzu-
stellen.
Ein Tipp aus der Praxis: Am besten sehen Sie eine Schrägstellung der Ruderklappen (1 und 2), wenn Sie
aus einigem Abstand das Modell exakt von hinten betrachten.
f) Überprüfen der Ruderfunktionen
• Nehmen Sie zunächst den Sender und anschließend das Modell in Betrieb. Der Sicherheitstaster für die Motorfunk-
tion darf nicht betätigt werden, um ein ungewolltes Anlaufen des Motors zu vermeiden.
• Wenn Sie den Steuerknüppel für das Höhen- und Seitenruder nach unten ziehen, muss das Höhenruder nach
oben ausschlagen. Im Flug wird dadurch das Leitwerk nach unten gedrückt und das Modell steigt nach oben weg.
• Sollte das Höhenruder genau entgegen der zuvor beschriebenen Funktionsweise reagieren, so können Sie mit
Hilfe der Reverse-Schalter (siehe Bild 2, Pos. 7) die Drehrichtung des Höhenruder-Servos umschalten. Für jeden
Steuerkanal ist ein separater Schalter vorhanden. Die Höhenruder-Laufrichtung wird mit dem 2. Schalter von links
(CH2) umgeschaltet.
Bild 10
Bild 9
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wild hawk 2.0 rtf

Inhaltsverzeichnis