Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Wenn Sie den Steuerknüppel für das Höhen- und Seitenruder nach rechts drücken, muss das Seitenruder nach
rechts ausschlagen. Im Flug wird dadurch das Leitwerk nach links gedrückt und das Modell wird sich durch die
veränderten Strömungsverhältnisse an den Tragflächen um die Längsachse nach rechts rollen.
• Damit das Modell in dieser Kurvenschräglage keine Höhe verliert, muss zusätzlich leicht am Höhenruder gezogen
werden.
• Schalten Sie nach Beendigung des Tests zuerst das Modell und anschließend den Sender wieder aus; entnehmen
Sie den Flugakku aus dem Modell.
g) Montage des Propellers
• Wenn Sie das Modell von hinten betrachten, dreht der
Antriebsmotor den Propeller (1) im Uhrzeigersinn.
• Setzen Sie den Propeller so auf den Mitnehmer (2) auf,
dass er bei der oben beschriebenen Drehrichtung die
Luft nach hinten drückt.
• Der Propellermitnehmer wird mit einer Madenschrau-
be auf der Motorwelle gesichert. Zum Festziehen der
Madenschraube liegt dem Modell ein geeigneter Innen-
sechskantschlüssel bei.
• Zum Befestigen der Propellermutter (3) liegt dem Modell
ein passender Gabelschlüssel bei.
Bild 13
Bild 14
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wild hawk 2.0 rtf

Inhaltsverzeichnis