Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECUTEST BASE 10/Pro Kurzbedienungsanleitung Seite 7

Werbung

B
ASE
SECUTEST
(10) /
3
Übersicht über den Funktionsumfang der Prüfgeräte
Schalter-
Messfunktionen
stellung
Prüfstrom / Prüfspannung
Beschrei-
bung ab
Einzelmessungen Drehschalterebene grün
Messungen an spannungsfreien Prüflingen
R
R
PE
PE
Ip
Seite 12
R
R
ISO
ISO
U
Seite 13
ISO
Messungen an Prüflingen unter Netzspannung
I
I
PE
PE
I
PE~
I
PE=
U
LPE
Seite 15
U
Gen
I
I
B
B
I
B~
I
B=
U
LPE
Seite 16
U
Gen
I
I
G
G
I
G~
I
G=
U
LPE
Seite 17
U
Gen
I
I
A
A
U
LPE
U
Seite 18
Gen
I
I
P
P
I
P~
I
P=
U
Seite 19
LPE
U
U
U
~
U
=
U
U
~
U
=
Seite 20
3)
ta
ta
Seite 22
U
LN
GMC-I Messtechnik GmbH
P
und SECULIFE ST
RO
Schutzleiterwiderstand
Prüfstrom (200 mA)
SECUTEST B
10/PRO
ASE
& SECULIFE ST BASE: 10 A
(Merkmal G01)
SECULIFE ST BASE25: 25 A
(Merkmal G02)
Isolationswiderstand
Prüfspannung
Schutzleiterstrom effektiv
Wechselstromanteil
Gleichstromanteil
Prüfspannung
Referenzspannung (Alternativ)
Berührungsstrom effektiv
Wechselstromanteil
Gleichstromanteil
Prüfspannung
Referenzspannung (Alternativ)
Geräteableitstrom effektiv
Wechselstromanteil
Gleichstromanteil
Prüfspannung
Referenzspannung (Alternativ)
Ableitstrom vom Anwendungsteil
Prüfspannung
Referenzspannung (Alternativ)
Patientenableitstrom effektiv
Wechselstromanteil
Gleichstromanteil
Prüfspannung
Sondenspannung effektiv
Wechselspannungsanteil
Gleichspannungsanteil
Messspannung effektiv
2)
Wechselspannungsanteil
2)
Gleichspannungsanteil
PRCD-Auslösezeit für 10/30 mA-PRCD
Netzspannung an der Prüfdose
(25)
BASE
Schalter-
stellung
Beschrei-
bung ab
P
1)
1)
Seite 23
Sondermessfunktionen
EL1
Seite 24
EXTRA
Seite 25
Prüfabläufe nach Norm Drehschalterebene orange
Seite 29
Vorkonfigurierte (frei einstellbare) Prüfabläufe
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A8
AUTO
1)
10 A/25 A-R
spannungen von 115 V/230 V und Netzfre-
quenzen von 50 Hz/60 Hz möglich.
2)
Spannungsmesseingänge nur bei SECUTEST PRO
(bzw. bei Geräten mit Merkmal I01)
und SECULIFE ST BASE(25)
3)
Die Messung der Auslösezeit ist im IT-Netz nicht möglich.
4)
Aderntausch wird beim EL1-Adapter nicht geprüft.
Hinweis!
2)
Änderungen in den Prüfabläufen
A1 ... A8 und AUTO bleiben auch nach
Ausschalten des Prüfgeräts erhalten.
Leistungsumfang
Messfunktionen
Prüfstrom / Prüfspannung
Funktionstest an der Prüfdose
I
Strom zwischen L und N
U
Spannung zwischen L und N
f
Frequenz
P
Wirkleistung
S
Scheinleistung
PF
Leistungsfaktor
Funktionsprüfung von Verlängerungsleitungen
mit den Adaptern EL1/VL2E/AT3-IIIE:
Durchgang, Kurzschluss & Aderntausch
Reserviert für Erweiterungen im Rahmen von
Software-Aktualisierungen
2)
°C Temperaturmessung
IZ Zangenstrommessung mit Zangenstromsensor
VDE 0701-0702, Messart passiv, Prüfdose
VDE 0701-0702, Messart aktiv, Prüfdose
VDE 0701-0702-EDV, Parametrierung für EDV (aktiv)
IEC 62353 (VDE 0751), Messart passiv
IEC 62353 (VDE 0751), Messart aktiv
IEC 60974-4, Anschlussart Prüfdose
IEC 60974-4, Anschlussart AT16-DI/AT32-DI
VDE 0701-0702, Messart Verlängerungsleitung
VLTG (RPE, RISO), Adapter: EL1, VL2E, AT3-IIIE
Norm, Anschlussart, Messart jeweils frei wählbar
-Messungen sind nur bei Netz-
PE
4)
mit Pt100 / Pt1000
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Seculife st base 25