Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt METRAVOLT 12D+L
Seite 1
T: 07541 / 955-1313 · F: 07541 / 955-1131 info@kometec.de · www.kometec.de GOSSEN METRAWATT Bedienungsanleitung 3-349-592-02 Operating Instructions 7/11.18 Mode d’emploi METRAVOLT 12D+L Spannungs- und Durchgangsprüfer Voltage-Continuity Tester Détecteur de tension et de continuité GMC-I Messtechnik GmbH Südwestpark 15 D-90449 Nürnberg Telefon +49 911 8602-111 Telefax +49 911 8602-777 E-Mail: info@gossenmetrawatt.com...
Seite 2
1 Prüfelektroden 2 rote -LED für gefährliche Spannungen ≥ 50 V AC / 120 V DC 3 grüne LED „Ω“ für Durchgang 0 ... 1999 kΩ (Schallgeber signalisiert Durchgang) 4 rote LEDs für Drehfeldanzeige links/rechts 5 Display (LCD) 6 Taster : für Funktionen Messwert festhalten HOLD 7 Taster...
Seite 3
1. Anwendung Der METRAVOLT 12D+L ist ein zweipoliger, digital anzeigender Spannungsprüfer, zertifiziert nach DIN EN 61243-3 (VDE 0682 Teil 401), kombiniert mit einem Durchgangs-, Phasen-, Polaritäts- und Drehfeldprüfer. Mit diesem können Sie das Vorhandensein und die Höhe von Wechsel- oder Gleichspannung von 24 V bis 1000 V bei Frequenzen bis 4 kHz feststellen.
Seite 4
Anzeige nicht zu verdecken und die Prüfelektro- den nicht zu berühren. Die maximal zulässige Einschaltdauer des METRAVOLT 12D+L beträgt 2 min. Nur sachkundige Personen dürfen Arbeiten mit diesem Produkt duchführen. Der Benutzer muss mit den Gefahren der Spannungsmessung und den Einhaltungen der Vorsichtsmassnahmen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Span-...
Seite 5
3. Inbetriebnahme 3.1 Batterie In Ihr Gerät ist bereits eine 9 V-Batterie nach IEC 6 LR 61 eingesetzt. Der Batteriezustand wird durch das Batteriesymbol auf dem Display angezeigt (siehe Abschnitt 6.). 3.2 Prüfen von Anzeige und Funktion (Eigentest) Nach EN 50110-1 (DIN VDE 0105 -100) müssen Spannungsprüfer mindestens unmittelbar vor und nach Möglichkeit auch nach dem Gebrauch auf einwandfreie Funktion überprüft werden.
4. Messen und Prüfen 4.1 Allgemeine Hinweise Der Spannungsprüfer schaltet sich beim Anlegen einer Spannung ab 24 V automatisch ein. Falls Durchgangsprüfung eingeschaltet ist, schaltet das Gerät automatisch auf Spannung prüfen um. Das Gerät wählt automatisch den Messbereich (siehe Abschnitt 5.), welcher dem anliegenden Spannungs- wert entspricht.
(AC / DC) und die Spannung in „V“ auf dem Display Spannungen 1000 V AC ... 1200 V AC (oberhalb der Grenzen nach IEC 61243-3) Mit dem METRAVOLT 12D+L können Sie Prüfungen oberhalb des Nennspannungsbereiches bis 1200 V AC sicher durchführen. Der Messwert wird blinkend auf dem Display angezeigt.
4.3.1 Phasenprüfung Die Ermittlung des Außenleiters erfolgt durch Anlegen der Prüfspitze +L1 an den Leiter. Wird „POL“ auf dem Display angezeigt, so ist der Leiter spannungsführend. 4.3.2 Prüfen der Drehfeldrichtung Das Drehfeld zwischen zwei Phasen im geerdeten Drehstromnetz wird durch Anlegen beider Prüfspitzen und Umfassen des Handhaben des Anzeigeteils wie folgt festgestellt: - Suchen Sie einpolig die Außenleiter...
Seite 9
5. Technische Daten METRAVOLT 12D+L Mess- Messbereiche Auflösung Frequenz- Eigen- größe (automatische bereich/ abweichung Bereichswahl) Messstrom 0,10 V ... 8,99 V 0,01 V ±1,5 % 9,0 V ... 99,9 V 0,1 V +3 Digits 100 V ... 1500 V 1,0 V ... 99,9 V 15 Hz ...
Schutzart: IP 65 Verbindungsleitung: PUR-Mantelleitung 1000 V, 1 m Abmessungen: Prüfspitze mit Anzeigeteil 240 x 62 x 39 mm Gewicht: 270 g (inkl. Batterie) 6. Batterie 6.1 Batterieanzeige Der aktuelle Zustand der Batterie wird über die drei- stufige Batterieanzeige im Display angezeigt. = Batterie voll = Batterie halb voll (noch viele Messungen möglich)
Seite 11
7. Wartung / Lagerung 7.1 Allgemeine Informationen Der METRAVOLT 12D+L ist völlig wartungsfrei. Dennoch ist folgendes für den sicheren Betrieb zu beachten: Bewahren Sie Ihren Spannungsprüfer stets in trockenem und sauberem Zustand auf. Das Gehäuse können Sie mit einem mit Isopropanol (Alkohol) oder Seifenwasser befeuchteten Tuch reinigen.
Seite 12
8. Reparatur- und Ersatzteil-Service Kalibrierzentrum und Mietgeräteservice Eine Reparatur ist nur durch den Hersteller oder durch vom Hersteller ausdrücklich ermächtigte Werkstätten zulässig. Bei Beschädigung des Gerätes, Ausfall des Funkti- onstests nach Abschnitt 3.2 oder zur detaillierten Überprüfung/Kalibrierung wenden Sie sich bitte an: www.gmci-service.com oder senden Sie das Gerät mit Fehlerbeschreibung an die folgende Adresse:...