B
ASE
SECUTEST
(10) /
8
Einzelmessungen
Die Messdauer ist beliebig. Die jeweilige
Messung wird durch Drücken von
STOP
beendet. Für die Einzelmessungen sind
keine Grenzwerte hinterlegt. Es erfolgt daher
auch keine Bewertung der Messergebnisse.
Vorgehensweise bei Messung mit Speicherung
und Vorauswahl des (ME-)Geräts
Sofern Sie Ihre Einzelmessungen zu ausge-
wählten (ME-)Geräten einer Datenbank
(siehe Kapitel 5) abspeichern wollen, emp-
fiehlt sich die folgende Vorgehensweise:
1 Aktivieren Sie die Datenbankan-
sicht (MEM Navigation) über die
Taste MEM.
2 Wählen Sie das (ME-)Gerät bzw. seine
Identnummer für die folgenden Mes-
sungen über die Cursortasten aus.
3 Kehren Sie zur Messansicht
zurück über die Taste ESC oder
START/STOP.
4 Starten Sie die Prüfung über die
Taste START/STOP. Schalten Sie
erst anschließend den Prüfling ein.
Das Symbol Messwertaufnahme
rechts erscheint. Mit jedem Druck
auf diese Taste legen Sie den
aktuell angezeigten Messwert in
den Zwischenspeicher und die im Sym-
bol angezeigte Ziffer wird inkrementiert.
5 Schalten Sie den Prüfling aus.
Beenden Sie erst dann die Mes-
sung über die Taste START/STOP.
Das Speichersymbol speichern
unter (Diskettensymbol mit Anzahl
der zwischengespeicherten
Messwerte) erscheint.
6 Wenn Sie jetzt das Speichersym-
bol drücken, wechselt die Anzeige
zur Ansicht SPEICHERN, wobei das
vorausgewählte (ME-)Gerät markiert ist.
7 Nochmaliges Drücken auf das
Symbol Speichern führt zur Rück-
meldung, dass die Speicherung
erfolgreich war. Gleichzeitig kehrt die
Anzeige zur Messansicht zurück.
GMC-I Messtechnik GmbH
P
und SECULIFE ST
RO
START/
MEM
ESC
3
3
3
(25)
BASE
Vorgehensweise bei Messung mit Speicherung
und nachträglicher Eingabe des (ME-)Geräts
Alternativ zur obigen Vorgehensweise kön-
nen Sie mit Schritt 4 beginnen und nach
Beenden der Messung das Ergebnis einem
Gerät bzw. seiner Identnummer zuweisen,
die in der Datenbank hinterlegt ist: manuell
durch Anwahl von ID und Eingabe über die
alphanumerische Tastatur oder durch
Abscannen eines Barcodes.
Prüfling auswählen
starten → stoppen → speichern einleiten
1
kontrollieren → speichern abschließen
Einzelmessungen
2
3
4
11