Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie Produkthandbuch Seite 11

Werbung

Installation
3.3 Installation in Kombination mit VLT
PTC-Thermistorkarte MCB 112
HINWEIS
®
Die Kombination aus VLT
PTC-Thermistorkarte MCB 112
und STO-Funktion ist nur für VLT
®
VLT
AutomationDrive FC302 und VLT
FC301 Gehäusetyp A1 erhältlich.
®
VLT
PTC-Thermistorkarte MCB 112 verwendet Klemme 37
zur sicherheitsbezogenen Abschaltung.
Stellen Sie sicher, dass der Ausgang X44/12 des
MCB 112 durch UND-Logik mit dem sicherheits-
bezogenen Sensor (z. B. Not-Aus-Taster,
Sicherheitsschalter usw.) verbunden ist, der das
„Sicher abgeschaltete Moment" aktiviert. Dies
bedeutet, dass die Ausgabe zur STO-Klemme 37
nur dann als "WAHR" (24 V) gewertet wird, wenn
das Signal vom MCB 112-Ausgang X44/12 und
das Signal des sicherheitsbezogenen Sensors
"WAHR" sind. Wenn mindestens eines der beiden
Signale NIEDRIG ist, muss auch die Ausgabe an
Klemme 37 NIEDRIG sein.
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsvor-
richtung mit UND-Logik der erforderlichen
Sicherheitsstufe entspricht.
Die Verbindung vom Ausgang der Sicherheitsvor-
richtung mit der sicheren UND-Logik zur STO-
Klemme 37 muss gegen Kurzschluss geschützt
sein, siehe Abbildung 3.3.
MG37D203
Produkthandbuch
®
®
HVAC Drive FC102,
®
AutomationDrive
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
-
Hazardous
Non
Hazardous Area
Area
PTC Thermistor Card
MCB112
X44/
1
2
3
4
5
Digital Input
PTC
e.g. Par 5-15
Sensor
12
13
18
Par. 5- 19
Terminal 37 Safe Stop
Manual Restart
Abbildung 3.3 Kombination einer STO-Anwendung und einer
MCB 112-Anwendung
Abbildung 3.3 zeigt eine Neustart-Eingabe für die externe
Sicherheitsvorrichtung. Bei dieser Installation können Sie
Parameter 5-19 Klemme 37 Sicherer Stopp auf den Wert [7]
PTC 1 & Relay W oder [8] PTC 1 & Relay A/W einstellen.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem VLT
Thermistorkarte MCB 112-Produkthandbuch.
6
7
8
9
10
11
12
19
27
29
32
33
20
37
DI
DI
Safe Stop
Safety Device
SIL 2
Safe AND Input
Safe Output
®
PTC-
9
3
3

Werbung

loading