564 Warn- und Störmeldungen
Code
Störung
(Hex)
65B1
Sollwertquellen-Para-
metrierung
6681
EFB Komm.ausfall
Programmierbare Störung:
58.14 Reaktion
Komm.ausfall
6682
EFB Konfig.datei
6683
Ungült.EFB Parameter Parametereinstellungen des
6684
Ladefehler EFB
6881
Textdaten-Überlauf
6882
Text 32-Bit Tab.-Überl.
6883
Text 64-Bit Tab- Überl.
6885
Textdatei-Überlauf
7080
Opt.modul Komm.ausf Kommunikation zwischen Fre-
7081
Bedienpanel-Kommu-
nikation
Programmierbare Störung:
49.05 Reaktion
Komm.ausfall
Ursache
Eine Sollwertquelle ist gleich-
zeitig mit mehreren Parame-
tern mit unterschiedlichen
Einheiten verbunden.
Kommunikationsausfall im
integrierten Feldbus (EFB).
Konfigurationsdatei des inte-
grierten Feldbusses (EFB)
konnte nicht gelesen werden.
integrierten Feldbusses (EFB)
nicht konsistent oder mit dem
ausgewählten Protokoll nicht
kompatibel.
Protokoll-Firmware des inte-
grierten Feldbusses (EFB)
konnte nicht geladen werden.
Version der EFB-Protokoll-
Firmware und Frequenzum-
richter-Firmware sind nicht
kompatibel.
Interne Störung.
Interne Störung.
Interne Störung.
Interne Störung.
quenzumrichter und einem
Optionsmodul ausgefallen.
Bedienpanel (oder PC-Tool)
hat Kommunikation eingestellt.
Maßnahme
Siehe
A6DA Sollwertquellen-Parametrie-
rung
(Seite 538).
Den Status den Feldbus-Masters prüfen
(online/offline/Fehler etc.).
Kabelanschlüsse am XD2D-Stecker auf
der Regelungseinheit prüfen.
Wenden Sie sich an Ihre ABB-Vertre-
tung.
Die Einstellungen in Parametergruppe
Integrierter Feldbus
prüfen.
Wenden Sie sich an Ihre ABB-Vertre-
tung.
Störung quittieren. Wenden Sie sich an
Ihre ABB-Vertretung, wenn die Störung
bestehen bleibt.
Störung quittieren. Wenden Sie sich an
Ihre ABB-Vertretung, wenn die Störung
bestehen bleibt.
Störung quittieren. Wenden Sie sich an
Ihre ABB-Vertretung, wenn die Störung
bestehen bleibt.
Störung quittieren. Wenden Sie sich an
Ihre ABB-Vertretung, wenn die Störung
bestehen bleibt.
Siehe
A798 Optionale Geber,
Komm.ausfall
(Seite 540).
PC-Tool- oder Bedienpanel-Anschluss
prüfen.
Die Steckverbinder des Bedienpanels
überprüfen.
Das Bedienpanel trennen und dann sei-
nen Stecker wieder einstecken.
Zusatzcode prüfen. Der Code spezifiziert
den E/A-Anschluss wie folgt: 0: Bedien-
panel, 1: Feldbus-Schnittstelle A,
2: Feldbus-Schnittstelle B, 3: Ethernet,
4: D2D/EFB-Port).
58