258 Parameter
Nr.
Name/Wert
26.09
Maximal-Drehm.-
Sollw.
0,0...1000,0 %
26.11
Drehm.-Sollw.1
Quelle
0
AI
FB
...
Andere
0
AI
FB
...
Andere
Null
AI1 skaliert
AI2 skaliert
Feldbus A Sollw.1
Feldbus A Sollw.2
EFB Sollw. 1
EFB Sollw. 2
DDCS Strg.Sollw.1
DDCS Strg.Sollw.2
M/F Sollw. 1
M/F Sollw. 2
Motorpotentiometer
Prozessregler
Bedienpanel (Sollw.
gespeichert)
Beschreibung
Einstellung des Maximalwerts des Drehmoment-Sollwerts.
Ermöglicht eine lokale Begrenzung des Drehmoment-Soll-
werts bevor er zum Drehmomentrampenregler weitergeleitet
wird. Wegen einer absoluten Drehmomentbegrenzung siehe
Parameter
30.20 Maximal-Moment
Maximaler Drehmoment-Sollwert.
Auswahl der Quelle für den Drehmoment-Sollwert 1.
Mit diesem Parameter und
nen zwei Signalquellen eingestellt werden. Eine digitale
Quelle, ausgewählt mit
kann zum Umschalten zwischen den zwei Quellen benutzt
werden, oder eine mathematische Funktion
nung
Drehm.Sollw.1) bildet aus den zwei Signalen den Soll-
wert.
26.11
26.70
...
26.12
26.71
...
Nicht ausgewählt.
12.12 AI1 skalierter Istwert
12.22 AI2 skalierter Istwert
03.05 Feldbus A Sollwert 1
03.06 Feldbus A Sollwert 2
03.09 Integr.Feldbus Sollw.1
03.10 Integr.Feldbus Sollw.2
03.11 DDCS-Controller Sollw.1
03.12 DDCS-Controller Sollw.2
03.13 M/F oder D2D Sollw.1
03.14 M/F oder D2D Sollw.2
22.80 Motorpotentiom. akt.Sollw.
tiometer-Funktion).
40.01 Proz.reg.ausg. Istwert
(PID)).
Bedienpanel-Sollwert mit dem letzten benutzten Panelsollwert
als Anfangswert Siehe Abschnitt
panels als externe Steuerquelle
1.
26.12 Drehm.-Sollw.2 Quelle
26.14 Auswahl
Drehm.-Sollw.1/2,
(26.13 Berech-
26.13
Sollw.1
ADD
SUB
MUL
MIN
MAX
(siehe Seite 167).
(siehe Seite 168).
(siehe Seite 123).
(siehe Seite 123).
(siehe Seite 123).
(siehe Seite 123).
(siehe Seite 124).
(siehe Seite 124).
(siehe Seite 124).
(siehe Seite 124).
(Ausgang der Motorpoten-
(Ausgang des Prozessreglers
Verwendung des Bedien-
(Seite 21).
Def (Werk-
seinstel-
lung)/FbEq16
300,0 %
Siehe Par.
46.03.
Null
kön-
26.14
0
26.72
1
0
1
2
4
5
8
9
10
11
12
13
15
16
18