Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 6000 Parameterhandbuch Seite 880

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Fehlerbeschreibungen
Fehler-
Fehlerkurztext
Nr.
425
Geber-Nachbildung: Laufzeitfehler
426
SSI-Geber-Nachbildung: Fehler Konfi-
guration
427
SSI-Geber-Nachbildung: Laufzeitfehler Fehler zur Laufzeit, näheres im Parameter
428
Geberüberwachung: Differenz von
analoger und digitaler Lage zu groß
429
Baudrate für digitale Positionsübertra-
gung zu gering
430
Eingestellter Gebertyp unzulässig
431
Übertragungsfehler zwischen DSL
Master/Slave
432
Die Summe der zu übertragenden Bits
der SIE ist größer als 48
433
Ein Quellparameter der SIE-Geber-
nachbildung ist kleiner (Bits) als die
ausgewählte Bitanzahl
434
Die Summe der zu übertragenden Bits
des SSI Gebers ist größer als 48
435
Ein Zielparameter der SSI-Gebers ist
kleiner (Bits) als die ausgewählte
Bitanzahl
436
Geberleitungsbruch
880
Parameterhandbuch b maXX 5000/6000
Dokument-Nr.: 5.09022.18
von 968
Fehlerbeschreibung
Fehler zur Laufzeit, näheres im Status
Laufzeit:
m Bit 8: Überfrequenz
Modul kann erforderliche Anzahl von Pulsen nicht ausgeben.
Ursache: Produkt aus Sollwertsprung und Strichzahl zu groß
m Bit 9: Fehler in Sollwertquelle
IEE schaltet ab, da ein Fehler in der Sollwertquelle aufgetreten
ist
Konfigurationsfehler, näheres im Parameter
m Bit 12: SIE-Optionsmodul ist nicht vorhanden oder System-
FPGA inkompatibel zum Optionsmodul
n Abhilfe:
Funktionsfähiges SIE-Modul einstecken bzw. passendes
System-FPGA laden
m Bit 14: Timeout
Das Clock-Signal des SSI-Masters fehlt
n Abhilfe:
SSI-Gebereingang und Verbindungsleitung überprüfen
Bei HIPERFACE-Gebern wird die absolute Position aus dem Geber
über die serielle HIPERFACE-Schnittstelle ausgelesen und mit der
vom FPGA aus den analogen SinCos Spuren gebildeten Lage ver-
glichen. Überschreitet der Betrag des Winkelfehlers (Z14.22–) die
definierte Fehlerschwelle (Z14.21–) wird der Fehler ausgelöst.
Wenn die Berechnung+Übertragung der Digitalen Position vom
Geber länger als 61.5 µs dauert wird der Fehler ausgegeben.
EnDat 2.2:
T = t
+ t
+ t
Cal
Positionsübertragung
t
: Max. interne Rechenzeit des Gebers
Cal
Die Zusatzinformation 1 enthält Geber- oder Motortemperatur
Die Laufzeiten t
(Kabel, Transceiver), Recovery time I, Sendezu-
D
satz t
werden bei dieser Überwachung nicht berücksichtigt.
ASB
SSI-Digital:
Siehe
ZSSI-Digital Konfiguration–
Der eingestellte Gebertyp (Z106.1–) ist unzulässig, weil er von der
installierten FPGA-Firmware nicht unterstützt wird.
Störung im HIPERFACE DSL
Vibration
Lage wird geschätzt, solange dieser Fehler anliegt. Bleibt dieser
Fehler länger als 5 Drehzahlregeltakte hintereinander bestehen,
wird der Fehler 405 ausgelöst
Summe von +Daten MSB +Daten Multiturn +Daten Singleturn
+Daten LSB größer als 48.
SIE kann nicht aktiviert werden.
Wird für die SIE z.B. ein 16-Bit Quellparameter (z.B. 173.7 = 126.21)
angegeben und es sollen mehr als 16-Bit übertragen werden (z.B.
173.5 = 32) dann wird dieser Fehler ausgegeben.
Die SIE kann nicht aktiviert werden.
Summe von +Daten MSB +Daten Multiturn +Daten Singleturn
+Daten LSB ist größer als 48.
Leitungsbruch am Geber erkannt.
Z172.2–
/ Z172.11–:
Z173.2–
Status:
Z173.2–
Status:
Zusatzinformation 1
ab Seite 147.
Geber aufgrund EMV oder Schock/
Baumüller Nürnberg GmbH
Default
Fehlerreaktion
einstellbar
einstellbar
einstellbar
Impulssperre
Keine Reaktion
Keine Reaktion
einstellbar
Keine Reaktion
Keine Reaktion
Keine Reaktion
Keine Reaktion
Impulssperre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm5000Bm6000

Inhaltsverzeichnis