3.4
Konfiguration
106.22
Verstärkung Sinus
Verstärkung des Sinus-Signals. Wird bei aktivierter Optimierung automatisch eingestellt.
Kann auch fest parametriert werden.
106.23
Verstärkung Cosinus
Verstärkung des Cosinus-Signals. Wird bei aktivierter Optimierung automatisch einge-
stellt. Kann auch fest parametriert werden.
106.24
Messwert Sinus-Spur
Analogwert der Sinus-Spur (nach der Korrektur).
Bei Rechteck-Inkrementalgebern wird der Messwert der B-Spur angezeigt. Der ange-
zeigte Wert ist allerdings nur bis zu einer Signalfrequenz von ca. 18 kHz brauchbar.
106.25
Messwert Cosinus-Spur
Analogwert der Cosinus-Spur (nach der Korrektur).
Bei Rechteck-Inkrementalgebern wird der Messwert der A-Spur angezeigt. Der ange-
zeigte Wert ist allerdings nur bis zu einer Signalfrequenz von ca. 18 kHz brauchbar.
106.43
Resolver Modus
Über den Modus lassen sich Amplituden- und Phasenabgleich des Resolvers automati-
sieren und die Resolverfrequenz und das Auswerteverfahren einstellen.
162
Parameterhandbuch b maXX 5000/6000
Dokument-Nr.: 5.09022.18
von 968
Bit
Beschreibung
0
0: manuelle Einstellung
1: automatische Amplitudeneinstellung
1
0: manuelle Einstellung
1: automatische Phaseneinstellung
3 ... 2
Reserviert
4
Resolverfrequenz
0: 7,8125 kHz ohne Synchronisierung auf Feldbus
1: 8 kHz mit Synchronisierung auf Feldbus
Baumüller Nürnberg GmbH