Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Aufbau Und Funktion - Abicor Binzel RTM ABIx MT EasyTeach Originalbetriebsanleitung

Multifunktionsflansch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTM ABIx MT EasyTeach:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RTM ABIx MT EasyTeach

4 Produktbeschreibung

4.1 Aufbau und Funktion

Abb. 1
A Verbindungskabel
B Schalter <LED Ein/Aus>
C LED
D Brennerhalter
E Taste <Z> (<ZeroG Mode>)
Mit dem RTM ABIx MT EasyTeach kann der Roboter für das Programmieren notwendige Signale erhalten,
die zum Beispiel für das Speichern von Punkten oder das Ändern des Programmmodus notwendig sind. Die
Verwendung des Teach Pendants zum Programmieren ist nicht notwendig.
Schalter <LED Ein/Aus> (B)
Taste <ZeroG Mode> (E)
Taste <Save Point/Path> (F)
Taste <Change Mode> (G)
Aufbau und Funktion
I
H
G
F
E
D
Mit dem Schalter wird die LED (C) am RTM ABIx MT EasyTeach
ein- und ausgeschaltet.
Mit der Taste wird die Roboterachse (ZeroG) freigegeben und
die Bewegung des Roboters per Hand erleichtert.
Mit der Taste werden Weg- oder Schweißpunkte gespeichert.
Mit der Taste wird der Modus gewechselt (z.B. <Welding -
Circular>, <Welding - Linear>, <Recorded Path>, <Waypoint>).
Der Modus wird direkt am Roboterflansch (farbig leuchtende
LED) oder in der entsprechenden Software angezeigt.
4 Produktbeschreibung
F Taste <S> (<Save Point/Path>)
G Taste <M> (<Change Mode>)
H Befestigungsflansch
I Zwischenflansch
A
B
C
DE - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis