Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Für Den Notfall De; Produktbeschreibung; Technische Daten De - Abicor Binzel RAB GRIP Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
RAB GRIP
HINWEIS
Bezeichnet die Gefahr, dass Arbeitsergebnisse beeinträchtigt oder Sachschäden und irreparable Beschädigungen am Gerät oder der Ausrüstung die Folge sein
können.
2.9
Angaben für den Notfall
► Unterbrechen Sie im Notfall sofort folgende Versorgungen: Elektrische
Energieversorgung, Druckluftversorgung, Kühlmittelversorgung und
Schutzgasversorgung.
3

Produktbeschreibung

3.1
Technische Daten
Tab. 1
Allgemeine Brennerdaten (EN 60974-7)
Temperatur (Transport und Lagerung)
Temperatur (Betrieb)
Relative Luftfeuchtigkeit
Führungsart
Spannungsart
Polung der Drahtelektrode bei DC
Tab. 2
Produktspezifische Brennerdaten (EN 60974-7 und EN ISO 21904-1) (Für induzierte Geschwindigkeit 0,25 m/s)
Typ
Kühlart
RAB GRIP
Belastung
CO
M21
2
A
A
15AK
luft
180
150
25AK
luft
230
200
155
luft
160
140
255
luft
250
200
1Bei Verwendung mit Schweißrauch-Absauggeräten der Reihe RAB GRIP
Tab. 3
Produktspezifische Brennerdaten (EN 60974-7 und EN ISO 21904-1) (Für induzierte Geschwindigkeit 0,35 m/s)
Typ
Kühlart
RAB GRIP
Belastung
CO
M21
2
A
A
24KD
luft
250
220
36KD
luft
300
270
240D
flüssig
300
270
501D
flüssig
500
450
355
luft
360
320
24HE
luft
250
220
36HE
luft
300
270
501HE
flüssig
500
450
1Bei Verwendung mit Schweißrauch-Absauggeäten der Reihe RAB GRIP
Der Erfassungsgrad der brennerintegrierten Absaugung ist von vielen
Einflussfaktoren wie zum Beispiel der Position der Absaugdüse,
der Schweißgeometrie und der Rauchemissionsrate des Schweißprozesses
Tab. 4
Angaben zur Flüssigkühlung/Schlauchpaket
Angaben zur Kühlung
Vorlauftemp.
max. 40 °C
Durchfluss
min. 1,5 l/min
Fließdruck
min. 2,5 bar / max. 3,5 bar
Kühlmittelanschluss
Stecknippel NW 5
Kühlgeräteleistung
min. 800 W
−25 °C – +55 °C
−10 °C – +40 °C
bis 90 % bei 20 °C
handgeführt
DC
in der Regel positiv
ED
Draht-Ø
Gasdurchfluss
%
mm
l/min
60
0,6–1,0
10–18
60
0,8–1,2
10–18
60
0,6–1,0
10–18
60
0,8–1,2
10–18
ED
Draht-Ø
Gasdurchfluss
%
mm
l/min
60
0,8–1,2
10–18
60
0,8–1,2
10–20
100
0,8–1,2
10–20
100
1,0–1,6
10–20
60
1,0–1,6
10–20
60
0,8–1,2
10–18
60
0,8–1,2
10–20
100
1,0–1,6
10–20
► Beachten Sie die Dokumentationsunterlagen der schweißtechnischen
Komponenten.
Schutzgas (DIN EN ISO 14175)
Drahtarten
Spannungsbemessung
Schutzart der maschinenseitigen
Anschlüsse (EN 60529)
Steuereinrichtungen im Handgriff
1
Volumenstrom
Für induzierte Geschwindigkeit 0,25 m/s
Absaugdüse
Verbindungsstück
3
3
m
/h
m
/h
37,4
59,5
40
58,7
28,3
40,5
41
68,5
1
Volumenstrom
Für induzierte Geschwindigkeit 0,35 m/s
Absaugdüse
Verbindungsstück
3
3
m
/h
m
/h
52,3
81,5
44,5
81,1
49,6
77,9
45,3
80
52,3
89,4
49,6
99
72,1
120
71,7
122
abhängig. Unter optimalen Bedingungen können nach ISO 21904-3 über
95% der Schweißrauche erfasst werden.
Schlauchpaket
Standardlänge L
Steuerleitung
3 Produktbeschreibung
CO
und Mischgas M21
2
handelsübliche Runddrähte
113 V Scheitelwert
IP3X
für 42 V und 0,1–1 A
Erforderlicher Unterdruck am
Verbindungsstück
kPa
5,7
5,9
3,2
8,5
Erforderlicher Unterdruck am
Verbindungsstück
kPa
10,9
8,4
8,1
12,3
13,8
7,6
11,2
13,7
4,00 m, 5,00 m
2-adrig
DE - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis