Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. KUPPLUNGSHANDGRIFF - ANTRIEB
Kuppelt den Radantrieb ein, wenn der Handgriff zum
Führungsholm heruntergedrückt ist.
Befindet sich am linken Rohr des Holmes.
14. KUPPLUNGSHANDGRIFF - SCHNEE-
SCHRAUBE
Kuppelt die Schneeschraube und das Gebläse ein,
wenn der Handgriff zum Führungsholm herunt-
ergedrückt ist.
Befindet sich am rechten Rohr des Holmes.
15. BEDIENUNG DES ABLENKERS
An die Schalterblende montierte Fernbedienung zur Einstel-
lung des Ablenkers (19).
1. Hebel nach vorn - längere Auswurfweite.
2. Hebel nach hinten - kürzere Auswurfweite.
16. EINSTELLKURBEL
Nicht in der Abbildung enthalten. Ändert die Auswurfrich-
tung des Schnees.
1. Die Kurbel im Uhrzeigersinn drehen - der Auswurf
wird nach rechts gedreht.
2. Die Kurbel gegen den Uhrzeigersinn drehen - der
Auswurf wird nach links gedreht.
17. STÜTZKUFEN
Zur Höheneinstellung des Räumschilds über dem Boden.
18. RADSPERRE
Siehe Abb. 10. Um die Bedienung auf hartem Untergrund zu
erleichtern, kann man das gewünschte Rad wie folgt aus- und
einkuppeln:
1. Bolzen herausziehen.
2. Bolzen um 90° (1/4 Umdrehung) drehen und loslassen.
19. ABLENKER
Der Ablenker wird mit dem Hebel (15) eingestellt und be-
stimmt die Länge des Schneeauswurfs.
20. SCHEINWERFER
Der Scheinwerfer ist immer eingeschaltet, wenn der Motor
läuft.

BETRIEB

ALLGEMEINES
Der Motor darf nicht gestartet werden, bevor alle unter
"MONTAGE" beschriebenen Maßnahmen durchgeführt
worden sind.
Die Schneefräse nicht anwenden, ohne zuvor die
beigefügte Gebrauchsanweisung sowie alle Warn-
und Instruktionsschilder am Gerät gelesen und
verstanden zu haben.
Bei Betrieb und Wartung ist immer eine
Schutzbrille oder ein Visier zu tragen.
DEUTSCH
VOR DEM ANLASSEN
Einige Schneefräsen werden ohne Öl im Kurbelgehäuse des
Motors geliefert. Vor dem Starten Öl einfüllen. Das Öl wird
in einem separaten Behälter geliefert.
Den Motor nicht starten, bevor Öl eingefüllt
worden ist. Andernfalls können schwere Motor-
schäden entstehen.
1. Die Schneefräse auf eine ebene Unterlage stellen.
2. Den Ölmessstab herausziehen und bis zur Markierung
"FULL" Öl einfüllen (Abb. 12).
3. Verwenden Sie Öl der Qualität SAE 5W30-10W30
gemäß A.P.I. Service "SF", "SG" oder "SH".
4. Ölmenge im Kurbelgehäuse: 0,8 Liter.
Den Ölstand im Motor vor jeder Anwendung kontrollier-
en. Bei der Ölstandkontrolle muss die Schneefräse auf
einer ebenen Unterlage stehen.
Der Ölstand muss zwischen "ADD" und "FULL" stehen
(Abb. 12). Bei Bedarf Öl nachfüllen.
DEN BENZINTANK FÜLLEN
Immer reines bleifreies Benzin tanken. Zweitaktbenzin mit
Ölbeimischung darf nicht verwendet werden.
Bitte beachten! Bitte beachten, dass normales bleifreies Ben-
zin eine Frischware ist. Nicht mehr kaufen, als innerhalb von
30 Tagen verbraucht wird.
Auch umweltfreundliches Benzin, sog. Alkylatbenzin, ist be-
stens geeignet. Dieser Kraftstoff ist so zusammengesetzt,
dass er für Menschen und Tiere weniger schädlich ist.
Benzin ist sehr feuergefährlich. Der Kraftstoff ist
ausschließlich in speziell für diesen Zweck herges-
tellten Kanistern aufzubewahren.
Benzin in kühlen, gut belüfteten Räumen aufbe-
wahren - nicht in der Wohnung. Für Kinder uner-
reichbar aufbewahren.
Benzin darf nur im Freien aufgefüllt werden,
Rauchen ist dabei zu unterlassen. Den Kraftstoff
vor dem Anlassen des Motors einfüllen. Den Tank-
deckel niemals öffnen oder Benzin auffüllen, wenn
der Motor läuft oder noch warm ist.
Den Benzintank nicht bis zum Rand füllen. Nach dem
Auftanken den Tankdeckel fest aufschrauben und eventuell
vergossenes Benzin aufwischen.
STARTEN DES MOTORS (OHNE ELEKTROSTART)
1. Sicherstellen, dass die Kupplungshebel für Antrieb und
Schneeschraube freigekuppelt sind (Positionen 13 und 14
in Abb. 8).
2. Den Gashebel nach oben bis zum Symbol
3. Den Zündschlüssel in das Schlüsselloch stecken. Er soll
einrasten. Den Schlüssel nicht drehen.
4. Den Choke in die Position
Anm.: Ein warmer Motor braucht keinen Choke.
5. Die Gummiblase zwei- bis dreimal eindrücken. Das Loch
soll beim Eindrücken der Blase zugedeckt sein (Abb. 13).
Anm.: Diese Funktion nicht bei warmem Motor an-
wenden.
DE
schieben.
drehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis