Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Und Reparaturen - Stiga 1174HST Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

SERVICE UND REPARATUREN

Vor allen Servicemaßnahmen immer:
- den Motor abstellen
- den Zündschlüssel abziehen
- das Zündkerzenkabel von der Zündkerze abzie-
hen.
Wenn die Gebrauchsanweisung vorschreibt, dass die
Schneefräse nach vorn auf das Räumschild aufgestellt wer-
den soll, muss der Benzintank vorher geleert werden.
Den Benzintank im Freien leeren, wenn der Motor
kalt ist. Nicht rauchen. In einen für Benzin
vorgesehenen Behälter leeren.
EINSTELLUNG DER SCHABKANTE
Nach längerer Anwendung nutzt sich die Schabkante ab.
Die Schabkante (immer zusammen mit den Stützkufen) so
einstellen, dass der richtige Abstand zwischen Schabkante
und Unterlage erzielt wird.
Die Schabkante ist wendbar und kann von beiden Seiten be-
nutzt werden.
SCHNEEKAPPE
Um an die Zündkerze zu gelangen, muss die Schneekappe
abgenommen werden. Demontage und Montage folgender-
maßen vornehmen:
1. Siehe Abb. 16. Chokehebel (1) entfernen.
2. Zündschlüssel (2) abziehen.
3. Die vier Schrauben (3) entfernen.
4. Siehe Abb. 17. Schneekappe (4) vorsichtig abnehmen.
Sicherstellen, dass der Schlauch zur Gummiblase und das
Zündkabel nicht gelöst werden.
5. Vor dem Zusammenbau darauf achten, dass der Schlauch
zur Gummiblase und das Zündkabel korrekt montiert
sind.
6. Siehe Abb. 16. Schneekappe (4) montieren und die vier
Schrauben (3) festziehen.
7. Siehe Abb. 18. Chokehebel (1) montieren. Sicherstellen,
dass sich der Stift (5) in der Führung (7) befindet.
EINSTELLUNG DER KEILRIEMEN
Die Keilriemen sind erstmalig nach 2 - 4 Betriebsstunden
und dann mitten in der Saison zu kontrollieren (und evtl. ein-
zustellen). Danach sollte zweimal pro Jahr eine Kontrolle er-
folgen.
Wenn die Riemen justiert oder ausgetauscht werden, sind die
Seilzüge nachzustellen (siehe unten).
ANTRIEBSKEILRIEMEN (13 in Abb. 20)
1. Lösen Sie die Radverriegelungen. Siehe "18 Radverr-
iegelung".
2. Den Riemenschutz (1) durch Entfernen der Schrauben
(2) abnehmen. Siehe Abb. 19.
2. Die Mutter der Spannrolle (12) lösen und die Spannrolle
(ca. 3 mm) zum Antriebsriemen (13) schieben. Mutter
festziehen.
DEUTSCH
Den Riemen nicht zu hart spannen. Dadurch wer-
den Riemen und beschädigt. Daher die Rie-
menspannung vor dem Betrieb der Maschine
folgendermaßen überprüfen.
3. Die Riemenspannung kontrollieren, indem der Kup-
plungshandgriff für den Antrieb heruntergedrückt wird.
Der Riemen soll sich mit einem Finger ohne größere An-
strengung ca. 12 - 13 mm eindrücken lassen (Abb. 22).
Falls dies nicht der Fall ist, Justierung gemäß Punkt 2
oben erneut vornehmen.
4. Den Riemenschutz wieder montieren. Siehe Abb. 19.
KONTROLLE DES KEILRIEMENS FÜR DEN ANTRIEB
1. Lösen Sie die Radverriegelungen. Siehe "18 Radverr-
iegelung".
2. Den Geschwindigkeitsregler in Neutralstellung bringen.
Kupplungshandgriff nicht betätigen.
3. Motor starten und Geschwindigkeitsregler langsam nach
vorn schieben. Wenn sich die Antriebsachsen drehen, ist
der Keilriemen zu hart gespannt und die Spannrolle (12
in Abb. 20) muss gelöst und vom etwas vom Riemen en-
tfernt werden.
4. Wenn die Antriebsrolle verschoben wurde, eine Just-
ierung und Kontrolle gemäß obiger Anleitung durch-
führen.
KEILRIEMEN DER SCHNEESCHRAUBE (4 in Abb. 20)
1. Den Riemenschutz (1) durch Entfernen der Schrauben
(2) abnehmen. Siehe Abb. 19.
2. Die Spannrolle (C) lösen und ca. 3 mm nach innen zum
Riemen schieben (Abb. 22).
3. Die Mutter der Spannrolle anziehen.
4. Die Riemenspannung kontrollieren, indem der Kup-
plungshandgriff für die Schneeschraube herunt-
ergedrückt wird. Der Riemen soll sich mit einem Finger
ohne größere Anstrengung ca. 12 - 13 mm eindrücken
lassen (Abb. 22).
5. Diese Maßnahmen wiederholen, falls eine weitere Ein-
stellung erforderlich ist.
6. Den Riemenschutz wieder montieren. Siehe Abb. 19.
AUSTAUSCH DER KEILRIEMEN
Die Keilriemen sind Spezialanfertigungen für diese
Maschine. Sie müssen durch Originalriemen ersetzt werden,
die beim Fachhändler oder einer autorisierten Servicewerk-
statt erhältlich sind.
Wenn die Riemen justiert oder ausgetauscht werden, sind die
Seilzüge nachzustellen (siehe unten).
KEILRIEMEN DER SCHNEESCHRAUBE (4 in Abb. 20)
1. Die Zündkerzenabdeckung entfernen.
2. Lösen Sie die Schrauben (3) und nehmen Sie das Boden-
blech (2) ab. Siehe Abb. 21.
3. Den Riemenschutz (1) durch Entfernen der Schrauben
(2) abnehmen. Siehe Abb. 19.
4. Die Riemenführung (9) an der Motorriemenscheibe lös-
en. Siehe Abb. 20.
5. Die Spannrolle (3) vom Riemen abnehmen. Siehe Abb.
20.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis