Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Kippschutzrollen (Optional); Beckengurt (Optional); Therapietisch (Optional) - B+B Pyro Light Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pyro Light:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PYRO LIGHT
| Leichtgewichtrollstuhl
PYRO LIGHT XL
5.23. Zubehör

5.23.1. Kippschutzrollen (optional)

35.
Die Kippschutzrollen verhindern das Abkippen des Rollstuhles nach
hinten. Die Rollen der Antikipprollen müssen dabei einen Abstand von
ca. 3-5 cm vom Boden haben (Abb. 35).
Besonders empfehlenswert sind die Antikipprollen bei ungeübten
Rollstuhlfahrern oder bei beinamputierten Rollstuhlfahrern.
Die Antikipprollen werden als Paar links und rechts am Rahmen
befestigt.
Ziehen Sie zuerst die Gummiprofile der Ankipphilfe vom Rahmen ab.
36.
Schieben Sie das Rundprofil der Kippschutzrollen auf das Seitenrah–
menrohr.
Nun verschrauben Sie die Kippschutzrollen in den vorgesehenen
Bohrungen am Rahmen.
Die Höhe passen Sie an, indem Sie die Scheibe der Halterung zu sich
ziehen und anschließend das Rohr mit der Rollen in der passenden
Höhe einrasten lassen (Abb. 36).
Der Kippschutz kann bei hochgezogenen Kippschutzrollen auch als
Ankipphilfe verwendet werden.
30
30
Den Kippschutz immer paarweise benutzen.
Leichtgewichtrollstuhl |

5.23.2. Beckengurt (optional)

Ein Beckengurt kann optional geordert werden und sichert Benutzer, die
nicht über den notwendigen Halt im Rollstuhl verfügen (Abb. 37).
Der Pyro Light kann am Rückenrohr mit einem Beckengurt
ausgestattet werden
Das Öffnen und Schließen des Gurtes erfolgt an der Verschlusslasche.
Die Gurtlänge können Sie mit Hilfe der verschiebbaren Gurtlasche am
Gurt einstellen.

5.23.3. Therapietisch (optional)

Bei Seitenteilen mit langen Armpolstern wird der Tisch mit vorgesehenen
Führungen einfach von vorn auf die Armlehnen aufgeschoben. Zum
Entfernen des Therapietisches ziehen Sie diesen einfach wieder heraus.
Bei „desk"-Seitenteilen mit Armpolstern wird der Tisch mit beigefügten
Führungen aufgesetzt und mit Sterngriffschrauben befestigt. Zum
Entfernen des Therapietisches lösen Sie zunächst die Sternschrauben
und ziehen den Tisch dann wieder heraus.

5.23.4. Togo (optional)

An Ihren Rollstuhl kann die Schiebehilfe Togo montiert werden.
Alle relevanten Information zur Montage unnd Bedienung entnemen Sie
gegebenenfalls der Bedienugsanleitung der Togo Schiebehilfe.
Bischoff & Bischoff GmbH | 2023-09-01 - Revision 2
PYRO LIGHT
PYRO LIGHT XL
37.
31
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pyro light xl

Inhaltsverzeichnis