Herunterladen Diese Seite drucken

B+B Pyro Light Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pyro Light:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PYRO LIGHT
| Leichtgewichtrollstuhl
PYRO LIGHT XL
5.16. Betätigung der Feststell-
bremse mit Bremshebel-
verlängerung (optional)
Die Betätigung der Feststellbremse mit Bremshebelverlängerung ist
gleich wie die Betätigung der Feststellbremse.
27.
Bremshebelverlängerung einklappen
Der Bremshebel kann während der Fahrt oder beim seitlichen
Umsteigen eingeklappt werden.
Ziehen Sie den Kunststoffgriff aus dem Hebel (Abb. 27).
Klappen Sie den Kunststoffgriff um (Abb. 28).
Vor Fahrtantritt muss die Bremse in umgekehrter Reihenfolge wieder
in Betriebsstellung gebracht werden.
28.
26
26
Verwenden Sie den Bremshebel niemals als Stütze
- z.B. beim Übersetzen oder Aufstehen -, es besteht
sonst Kipp- und Sturzgefahr! Der Hebel könnte
abbrechen!
Die Feststellbremse - mit und ohne Bremshebelver-
längerung - wirkt nur auf ein Antriebsrad und muss
daher immer beidseitig verwendet werden!
Leichtgewichtrollstuhl |
5.17. Trommelbremse (optional)
Der Rollstuhl kann optional mit einer Trommelbremse, die nur von
einer Begleitperson über die Bremshebel an den Schiebegriffen aus zu
bedienen ist, ausgerüstet werden (Abb. 29/1).
Durch die Feststeller an beiden Bremshebeln (Abb. 29/2), kann die
Trommselbremse zum Parken arretiert werden.
Einstellen der Trommelbremse
Die Grundeinstellung der Trommelbremse wird an der Seilklemmschraube
vorgenommen. Die Feineinstellung wird über die Stellmutter
am Bremsseil vorgenommen. Wird die Stellmutter aufgedreht, verstärkt
sich die Bremswirkung (Abb. 30).
Die Trommelbremsen wirken jeweils nur auf ein Antriebsrad!
Auch Trommelbremsen unterliegen einem natürlichen Verschleiß.
Bei nachlassender Bremswirkung darf der Rollstuhl nicht mehr
betrieben werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit die Bremsanlage vor jedem Fahrtantritt auf
Funktionstüchtigkeit prüfen!
Nach Beendigung des Einstellvorganges alle Schrauben fest
anziehen und eine Bremsprobe durchführen!
Die Einstellung an den Bremsen darf nur von
geschulten Fachleuten durchgeführt werden.
Bedenken Sie, dass falsch eingestellte Bremsen
lebensbedrohliche Folgen haben können..
Bischoff & Bischoff GmbH | 2023-09-01 - Revision 2
PYRO LIGHT
PYRO LIGHT XL
2
1
29.
30.
27
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pyro light xl