Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser AnalytikJena Multi Matrix Sampler autoX 112 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Bedienung
5.3
Aufgabe von Feststoffproben
Voraussetzungen
2
1
2
20
Probengeber ist auf dem ABD montiert und angeschlossen
¡
¡
Systemkomponenten sind eingeschaltet
¡
Steuer- und Auswertesoftware multiWin ist gestartet
} Setzen Sie den Greifer in den Dosierkopf ein.
3
} Schieben Sie hierzu den Niederhalter mit der Kanülenführung (1) ganz
nach oben und befestigen Sie den Greifer mit den zwei Befestigungs-
schrauben (2).
Der Niederhalter mit Kanülenführung wird vom Greifer in der oberen
Stellung gehalten.
} Fixieren Sie die Antriebsstange des Greifers mit Hilfe des Führungsstücks
mit Klemmblech (3).
ü Der Greifer wird durch das SCS automatisch erkannt.
 HINWEIS! Öffnet der Greifer nicht weit genug, justieren Sie den Greifer
axial nach.
} Setzen Sie das AOX/Feststoff-Probentablett (1) auf die Rackaufnahme
auf. Achten Sie darauf, dass die Rackkodierung zum Gerät zeigt und dass
das AOX/Feststoff-Probentablett richtig auf der Rackaufnahme positio-
niert ist.
ü Das AOX/Feststoff-Probentablett wird durch das SCS automatisch er-
1
kannt.
} Setzen Sie ggf. den optionalen Schiffchensensor (2) in die beiden Stifte
an der linken Seite der Rackaufnahme ein.
} Justieren Sie den Greifer zur Schleusenposition entsprechend der Hilfspo-
sition (siehe Pfeil) zur korrekten Justage sowie zu Position 1.
} Wiegen Sie ggf. Feststoffproben in Quarzschiffchen ein.
} Setzen Sie die Quarzschiffchen mit Feststoffproben bzw. die AOX-Proben
in das AOX/Feststoff-Probentablett des Probengebers ein.
} Aktivieren Sie in multiwin eine Methode und folgen Sie den weiteren An-
weisungen.
Multi Matrix Sampler

Werbung

loading