Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser AnalytikJena Multi Matrix Sampler autoX 112 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Sicherheitshinweise
2.3
Sicherheitshinweise
Anschluss und Betrieb
2.4
Dekontamination nach Verunreinigungen
2.5
Sicherheitshinweise Wartung und Reparatur
8
Beachten Sie beim Anschluss und Betrieb des Probengebers folgende Hinweise:
¡
Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes den Bewegungsbereich des Arms wäh-
rend des Betriebes. Sorgen Sie dafür, dass der gesamte mögliche Bewegungsbereich
hinter dem Gerät frei ist.
Vorsicht gilt auch im Fahrbereich des Armes zur Führung des Probenaufgabewerk-
¡
zeuges. Während des Betriebes besteht die Gefahr, sich am Probenaufgabewerk-
zeug zu verletzen.
¡
Dem Bedienpersonal ist es verboten, das Gerät zu öffnen. Ein Öffnen des Gerätes ist
nur autorisiertem Servicepersonal der Analytik Jena erlaubt. Vor dem Öffnen des Ge-
rätes ist immer der Netzstecker zu ziehen! Gefahr des elektrischen Stromschlags!
Änderungen, Umbauten und Erweiterungen am Gerät dürfen nur nach Absprache
¡
mit der Analytik Jena erfolgen. Der Anwender wechselt die Dosierwerkzeuge und
Probentabletts selbstständig. Nichtautorisierte Änderungen, die darüber hinausge-
hen, können die Sicherheit beim Betrieb des Geräts einschränken und zur Ein-
schränkung bei Gewährleistung und Zugang zu Kundendienst führen.
¡
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten an Kabelverbindungen oder ins Innere
des Gerätes gelangen! Gefahr des elektrischen Stromschlags!
Vorsicht beim Umgang mit Glasteilen. Es besteht Glasbruch- und damit Verletzungs-
¡
gefahr!
Beachten Sie folgende Hinweise:
¡
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass eine angemessene Dekontamination
durchgeführt wird, falls das Gerät äußerlich oder innerlich mit Gefahrstoffen verun-
reinigt worden ist.
Spritzer, Tropfen oder größere Flüssigkeitsmengen mit saugfähigem Material wie
¡
Watte, Laborwischtüchern oder Zellstoff entfernen.
¡
Bei biologischen Verunreinigungen die betroffenen Stellen mit einem geeigneten
Desinfektionsmittel, wie z.B. Incidin-Plus-Lösung, abwischen. Anschließend gerei-
nigte Stellen trocken wischen.
Das Gehäuse ist nur für Wischdesinfektion geeignet. Verfügt das Desinfektionsmittel
¡
über einen Sprühkopf, das Desinfektionsmittel auf geeignete Tücher aufbringen.
Arbeiten Sie mit infektiösem Material besonders sorgfältig und sauber, weil das Ge-
rät nicht als Ganzes dekontaminiert werden kann.
¡
Bevor ein anderes als dieses vom Hersteller vorgeschriebene Reinigungs- oder De-
kontaminationsverfahren angewendet wird, mit dem Hersteller klären, dass das vor-
gesehene Verfahren das Gerät nicht beschädigt. Am Gerät angebrachte Sicherheits-
schilder dürfen nicht mit Methanol benetzt werden.
Die Wartung des Geräts erfolgt grundsätzlich durch den Kundendienst der Analytik Jena
oder durch von ihr autorisiertes und geschultes Fachpersonal.
Durch eigenmächtige Wartungsarbeiten kann das Gerät beschädigt werden. Der Bedie-
ner darf deshalb grundsätzlich nur die in der Benutzeranleitung, im Kapitel "Wartung
und Pflege" aufgeführten Tätigkeiten ausführen.
Multi Matrix Sampler

Werbung

loading