Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser AnalytikJena Multi Matrix Sampler autoX 112 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Multi Matrix Sampler
8
Transport und Lagerung
8.1
Transport
8.1.1
Transport vorbereiten
Transportvorbereitung
VORSICHT
Beim Ausbauen von Glasteilen besteht Verletzungsgefahr durch Glasbruch!
Bauen Sie Glasteile vorsichtig aus dem Probengeber aus!
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch beweglichen Führungsarm mit Injektorkopf!
Heben bzw. tragen Sie den Probengeber nur in horizontaler Lage! Der Führungsarm
kann sich sonst ungewollt verschieben und zu Verletzungen führen. Beachten Sie beim
Tragen und Abstellen, dass das Gerät durch die Position und Geometrie des Injektorkop-
fes ein leichtes Übergewicht nach vorn haben kann.
HINWEIS
Nicht geeignetes Verpackungsmaterial kann zu Schäden an einzelnen Kom-
ponenten des Probengebers führen! Mögliche Beschädigung des Führungs-
arms und des Injektorkopfes bei nicht angebrachter Transportsicherung!
Transportieren Sie den Probengeber nur mit angebrachter Transportsicherung zwischen
Injektorkopf und Rackaufnahme und nur in der Originalverpackung!
Bereiten Sie den Probengeber wie folgt für den Transport vor:
} Schalten Sie den Probengeber am Geräteschalter aus.
} Entfernen Sie den Anschlussstecker des externen Tischnetzteils an der Geräterücksei-
te und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
} Entfernen Sie das Schnittstellenkabel (Anschluss RS 232).
} Entfernen Sie alle Probengefäße, das Probentablett und das Lösungsmittelgefäß.
} Demontieren Sie ggf. den Schiffchensensor (Schnittstellenkabel am Anschluss-Sen-
sor an der Geräterückseite entfernen).
} Demontieren Sie den Probengeber vom ABD bzw. vom Analysator.
Transport und Lagerung
31

Werbung

loading