Wischen Sie den Motorsockel mit einem feuchten, nicht tropfenden Tuch ab. Achten Sie dabei
darauf, dass kein Wasser in das Innere des Motorsockels eindringt.
Trocknen Sie alle Bauteile und den Motorsockel nach dem Reinigen gut ab. Zur Aufbewah-
rung sollten Sie den Entsafter wieder zusammenbauen. Siehe Seite 12 (›Den Entsafter zusam-
mensetzen‹).
WARNUNG: NIEMALS die Bauteile des Entsafters – besonders den Edelstahlsiebkorb –
unbeaufsichtigt liegen lassen, wenn kleine Kinder in der Nähe sind.
Bewahren Sie den Entsafter an einem sauberen, trockenen Ort auf, an dem der Entsafter vorü-
bermäßigen Belastungen (z.B.: Stoß, Schlag) geschützt und für kleine Kinder unzugänglich ist.
HILFE BEI dER FEHLERSUCHE
Mögliches Problem
Das Gerät arbeitet nicht,
wenn es eingeschaltet wird
Der Motor bleibt beim
Entsaften stehen
Überschüssiger Trester
sammelt sich im Edelstahl-
siebkorb
die einfache Lösung des Problems
Der Bügel der Sicherheitsverriegelung ist eventuell nicht rich-
tig in der senkrechten Position eingerastet. Der Bügel der
Sicherheitsverriegelung muss in den beiden Mulden an den
Seiten des Entsafterdeckels eingelegt sein. Siehe auf Seite
19, Schritt 4.
Der Überhitzungsschutzschalter hat angesprochen und den
Motorstromkreis unterbrochen. Drücken Sie den Überhit-
zungsschutzschalter unter dem Motorsockel, um den Motor
wieder betriebsbereit zu machen. Siehe auf Seite 15 (݆ber-
hitzungschutzschalter‹).
Wenn Sie zu schnell arbeiten und die Lebensmittel mit zu
viel Druck in den Entsafter schieben, dann sammelt sich der
nasse Trester unter dem Entsafterdeckel. Drücken Sie beim
Nachschieben der Lebensmittel nicht so fest auf den Stopfer.
Siehe Seite 14 (›Mit dem Entsafter arbeiten‹), Schritt 4.
Der Edelstahlsiebkorb ist verstopft. Reinigen Sie Saftschale,
Edelstahlsiebkorb und Entsafterdeckel. Arbeiten Sie danach
mit der Geschwindigkeitsstufe HIGH (schnell). Siehe Seite
18, ›Pflege und Reinigung‹
Der Überhitzungsschutzschalter hat angesprochen und den
Motorstromkreis unterbrochen. Drücken Sie den Überhit-
zungsschutzschalter unter dem Motorsockel, um den Motor
wieder betriebsbereit zu machen. Siehe Seite 15 (݆berhit-
zungschutzschalter‹).
Schalten Sie den Entsafter AUS und ziehen Sie den Netzste-
cker. Nehmen Sie den Entsafterdeckel ab und streifen Sie
den Trester mit einem Teelöffel vorsichtig vom Sieb ab. Set-
zen Sie den Entsafter wieder richtig zusammen. Verwenden
Sie eventuell andere Gemüse- oder Fruchtsorten.Verarbeiten
Sie harte und weiche Obst und Gemüsesorten abwechselnd.
19