7 - Stellen Sie sicher, dass kein Gas austritt.
8 - Eine Funktionsprüfung der Sicherheitseinrich-
tungen vornehmen.
9 - Überprüfen Sie, dass die Typenschilder mit den
Aufklebern bezüglich des im Benutzerland ver-
wendeten Gastyps beschriftet sind.
Wichtig
Vor Ausführung einer beliebigen Einstel-
lung alle vorgesehenen Sicherheitseinrich-
tungen
einschalten
ziehen, ob eine angemessene Unterrich-
tung des ausführenden Personals und
der in der Nähe tätigen Personen er-
forderlich ist. Den Gasabsperrhahn
schließen, die Spannungsversorgung
Wichtig
Diese Einstellung muss nur ausgeführt
IT
werden, wenn die anzuschließende Gasart
von der Prüfgasart verschieden ist, d.h.
also im Anschluss an eine Gasumstellung
GB
(siehe S. 17). Vor dieser Einstellung muss
DE
Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise
verfahren.
FR
1 - Schließen Sie den Gaszufuhrhahn
2 - Den Schalter (A) abziehen.
ES
3 - Die Schrauben (C) ausschrauben und die
Blenden (B) ausbauen.
4 - Die Düse (D) herausziehen und durch die für die
verwendete Gasart geeignete Düse ersetzen
(siehe die Tabelle am Ende des Handbuchs).
5 - Die Einspritzdüse festschrauben.
6 - Versiegeln Sie die Schraube nach Abschluss
der Einstellung mit Lack.
7 - Die Blenden (B) und die Schalter (A) nach Ab-
schluss der Arbeit wieder anbringen.
Deutsch
EINSTELLUNGEN
ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE EINSTELLUNGEN
und
in
Erwägung
EINSTELLUNG DER KLEINSTELLUNG BEIM VOLLGESICHERTEN
GASVENTIL (KOCHSTELLENBRENNER)
Nach Abschluss des Testlaufs ist der Benutzer
gegebenenfalls auf angemessene Weise in den
Gebrauch des Gerätes einzuweisen, um sämtliche
Kenntnisse zu erwerben, die zur Inbetriebnahme
des Gerätes unter Sicherheitsbedingungen gemäß
geltender Gesetzesvorschriften erforderlich sind.
mit dem Trennschalter des Geräts unter-
brechen und den Zugang zu allen Einrich-
tungen verhindern, die, wenn sie aktiviert
werden, zur Entstehung von unerwarteten
Gefahrensituationen führen und die Sicher-
heit und Gesundheit von Personen bee-
inträchtigen könnten.
man sicherstellen, dass der Druck im Gas-
netz dem für die jeweilige Gasart vorge-
schriebenen Nenndruck entspricht (siehe
die Tabelle am Ende des Handbuchs).
C
A
C
B
- 20 -
8
D
IDM-39612101800.tif