Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturerfassung; Abb. 8-6: Temperaturerfassung Mit Kaltstellenkompensation - Addi-Data APCI-3200 Technisches Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

APCI-3200

Temperaturerfassung

Abb. 8-6: Temperaturerfassung mit Kaltstellenkompensation

1. Die Kaltstellenkompensation wird durch einen Pt1000 realisiert, der auf der
Anschlussplatine PX3200 integriert ist.
2. Durch die APCI-3200 werden:
2.a) die Spannung des angeschlossenen Thermoelements Type X auf die
Platine (VTCX)
und
2.b) die CJC Spannung (VCJC)
durch die Software-Kalibrierung ermittelt (Siehe Kap. 8.2.4).
3. Die CJC Spannung VCJC wird in eine CJC Temperatur (TCJC) über die
Referenztabelle des Pt1000 gewandelt.
4. Diese CJC Temperatur (TCJC) wird in eine CJC-Spannung (VCJC/X) gemäß
den Werten der Referenztabelle des Thermoelements Type X durch Tabelle
überführt.
5. Die Spannung des Thermoelements VTCX (siehe 2.a) und die überführte
Spannung VCJC/X werden zusammen addiert, um die auf 0°C bezogene
Thermoelement-Spannung (VTCX/0) anzugeben.
VTCX/0 = VTCX + VCJC/X
6. Die Temperatur T wird dann von dieser auf 0°C bezogenen Spannung
(VTCX/0) durch die zugehörige Tabelle ausgerechnet.
Je nach der ausgewählten Softwarefunktion wird die Temperatur dann in °C oder
°F oder °K ausgegeben.
34
HINWEIS!
Die Nummern in der oberen Abbildung entsprechen denen
in der folgenden Liste.
Funktionen der Karte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apci-3200-4Apci-3200-8Apci-3200-16

Inhaltsverzeichnis