Herunterladen Diese Seite drucken

Vortice VORT HR 300 NETI Betriebsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VORT HR 300 NETI:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 92
2
Produktbeschreibung
Bei "Vort HR 300 Neti" (im Folgenden kurz als "das Gerät" bezeichnet) handelt es sich um eine Wärmerückgewinnungseinheit
für Wohnräume, die sich durch eine hohe Wärmeaustauschleistung, einen niedrigen Verbrauch (von 14,8 bis 32,0 W-Th-C)
und einen geringen Platzbedarf auszeichnet.
Die Steuerung des Geräts erfolgt über ein modernes elektronisches Steuerungssystem, das über Motorlüfter mit
bürstenlosen EC-Motoren verfügt. Der eingebaute Wärmetauscher (Enthalpietyp bei H-Modellen) garantiert eine hohe
Wärmeaustauscheffizienz. Das Gerät verfügt über eine automatischen Bypass-Funktion sowie einen integrierten
Frostschutz. (Siehe "Verwendung" für eine detailliertere Beschreibung der diversen Funktionen.)
3
Einhaltung
- Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren oder Personen miteingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigenFähigkeiten oder mangelnder Erfahrung bzw. Kenntnis im
Umgang mit Elektrogeräten nur unter der Aufsicht oder nach gründlicherUnterweisung und
Überprüfung seitens einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person bedient werden.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Die durch den Anwender auszuführende Reinigung und Pflege des Geräts darf nicht von
unbeaufsichtigten Kindern ausgeführt werden.
- Diese Geräte sind zur Verwendung im Haushalt und in gewerblichen Bereichen ausgelegt.
- Die Installation des Geräts muss von qualifiziertem Personaldurchgeführt werden.
- Die Elektroanlage, an die das Produkt angeschlossen ist, muss den geltenden Vorschriften
entsprechen.
- Für die Installation muss ein mehrpoliger Stecker angebracht sein, dessen Öffnungsabstand
der Kontakte gleich oder über 3 mm ist, mit dem die vollständige Trennung unter Bedingungen
der Überspannungskategorie III möglich ist.
- Die Produkte mit Einphasen-Motoren (M) müssen STETS an ein 220-240V (bzw. nur
230V, sofern vorgesehen) Einphasennetz angeschlossen werden. Jede Änderung gilt als
unsachgemäßer Zugriff auf das Produkt und macht die Garantie ungültig.
- Es mussen Sicherheitsvorkehrungen ergriffen werden, die verhindern, dass Gas aus dem
Rauchgaskanal oder anderen Geraten, die Kraftstoff verbrennen, in den Raum zuruckstromt.
- Es sind keine besonderen Einstellungen erforderlich, da die Geräte ohne vorherige Einstellung
mit Nennfrequenzen arbeiten.
4
Sicherheit/Warnungen
o
VERPFLICHTUNG
- Nach dem Auspacken die Unversehrtheit des Produkts überprüfen. Wenden
sie sich bei Zweifeln unverzüglich an sachkundiges Personal oder an einen
zugelassenen Kundendienst. Verpackungsteile für Kinder und Personen mit
Behinderung unzugänglich aufbewahren.
- Das Gerät für Kinder und Menschen mit eingeschränkten körperlichen
Fähigkeiten unerreichbar halten, wenn es vom Netzstrom abgetrennt und
nicht mehr verwendet wird.
- Schließen Sie das Gerät nur an ein Stromnetz/eine Steckdose an, wenn die
Anlagenkapazität / -aufnahme seiner maximalen Leistungen angemessen
ist. Wenden Sie sich andernfalls unverzüglich an einen Elektrofachmann.
- Das Gerät muss über einen einzigen, dafür vorgesehenen Kanal direkt nach
außen abführen.
- Die Daten des Stromversorgungsnetzes müssen mit den Angaben auf dem
Typenschild A übereinstimmen (Abb.1).
- Die MODBUS- und HMI-Verbindungskabel dürfen nicht länger als 60 m sein.
e
VERPFLICHTUNG
- Bei Betriebsstörung und/oder Gerätedefekt sich sofort an den Hersteller oder ein zugelassenes Kundendienst-
DEUTSCH
1
A
95

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vort hr 300 neti h