Herunterladen Diese Seite drucken

Vortice VORT HR 300 NETI Betriebsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VORT HR 300 NETI:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 92
• bei geschlossen erscheinendem Schieber wird das Schließen forciert.
Es handelt sich hierbei um einen ganz normalen Vorgang des Systems, der nicht als ungewöhnlich betrachtet werden darf.
HINWEIS:
• Beim Öffnen oder Schließen des By-Pass (max. 180 Sek.) drosselt das System automatisch die Geschwindigkeit der
Ventilatoren um 20%, sodass die Bewegung des Schiebers unterstützt wird;
• Bei Störungen der Temperatursensoren beim Erfassen, bleibt das By-Pass Ventil vorsichtshalber geschlossen.
Ist der Betriebsmodus aktiv, erscheint auf dem Display die Meldung "By-Pass": siehe "Home Seite" des Kapitels
"Funktionsweise und Gebrauch".
7.4 Funktionsweise "Nachbelüftung"
Diese Betriebsart wird automatisch aktiviert, nach:
• dem Abschalten der automatischen Vorheizung (Pre-Heater)
beide Motoren werden (ca. 3 Minuten lang) akti viert, um die angestaute Wärme zu zerstreuen.
• dem Abschalten des Geräts (Off)
die Luft wird bei höchster Geschwindigkeit (ca. 2 Minuten) lang ausgeworfen, um angesammeltes Kondenswasser
abzubauen.
Es handelt sich hierbei um einen ganz normalen Vorgang des Systems, der nicht als ungewöhnlich betrachtet werden darf.
7.5 Funktionsweise "Programmiermodus"
Spezielle Betriebsart: Sie wird manuell aktiviert und ermöglicht dem Benutzer die Programmierung wöchentliche
Luftgeschwindigkeit. Tatsächlich können Sie bis zu 6 Zeitbänder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zuweisen,
einschließlich Anhalten der Ausrüstung. In den nicht festgelegten Intervallen arbeitet das Gerät mit der Geschwindigkeit,
die außerhalb von eingestellt ist Programm. Wenn der Modus aktiv ist, wird das Wort "Progr." Angezeigt. auf dem Display:
siehe "Homepage" im Abschnitt "Funktionen Fernbedienfeld". Die Geschwindigkeiten können auch in den angegebenen
Intervallen noch manuell geändert werden: In diesem Fall blinkt der Wortlaut "Prg" 30 Minuten lang und kehrt dann mit
der im Zeitraum festgelegten Geschwindigkeit zur Arbeit zurück. Weitere Informationen zum Einstellen der Zeitbänder und
Daten finden Sie unter "PRG Chrono" im Abschnitt "Funktionen Fernbedienfeld".
Weitere Informationen zum Aktivieren / Deaktivieren der Funktion finden Sie unter "Aktivieren / Deaktivieren des PR-
Aktivmodus" im Abschnitt "Funktionen Fernbedienfeld".
7.6 Funktionsweise "Ferien"
Besondere Funktionsweise: sie wird manuell aktiviert und ist nützlich, wenn der Benutzer den Raum länger als einen Tag
verlässt. Merkmale der Betriebsweise (angezeigt durch LED 1 leuchtet):
• feste "30% weniger als das Minimum" (keine weiteren Geschwindigkeiten vorgesehen; kein OFF des Geräts vorgesehen).
• Raumsensoren deaktiviert (Fernbedienung nicht aktivierbar)
• Bypass geschlossen.
Ist die Funktion aktiv, erscheint auf dem Display die Meldung "Ferien":
HINWEIS: Bei Aktivierung des "Ferien" Betriebsmodus werden die anderen Funktionen/Einstellungen deaktiviert.
Zur Reaktivierung der anderen Funktionen/Einstellungen muss der "Ferien" Betriebsmodus zunächst deaktiviert werden.
7.7 Nachbelüftung
• Wenn die Zulufttemperatur (T Ober.) niedriger ist als die um 0,5°C (Hysterese) verringerte Schwellentemperatur der
Nachheizung und ist die Nachheizung aktiviert, so wird die Nachheizung eingeschaltet.
• Wenn die Zulufttemperatur (T Ober.) höher ist als die um 0,5 °C erhöhte Schwellentemperatur der Nachheizung
(Hysterese), schaltet sich die Nachheizung aus.
• Befindet sich das Gerät im Modus URLAUB oder Sommerbypass oder ist die Nachheizung über das Installateurmenü
deaktiviert, darf die Nachheizung niemals eingeschaltet werden.
• Wenn man OFF auswählt, während die Nachheizung läuft, schaltet sich die Nachheizung zuerst aus und der Leistungsmotor
läuft 2 Minuten lang mit steigender Drehzahl weiter.
Die Steuerung des Geräts erfolgt über ein spezielles Steuerfeld, dessen Funktionen im Folgenden beschrieben werden.
Ein VORTICE-Pre-Heater darf nur von einem autorisierten Monteur angeschlossen werden. Der Mindestabstand des Pre-
Heaters zum Gerät beträgt 500 mm.
DEUTSCH
103

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vort hr 300 neti h