Herunterladen Diese Seite drucken

WDT GRANUDOS S5 Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRANUDOS S5:

Werbung

Steuereinheit, GRANUDOS S5
Je nach Betriebszustand zeigt das Display unterschiedliche Ansichten. Nachfolgend werden die wichtigsten
Displayansichten dargestellt und beschrieben.
Startbildschirm – Automatic
HINWEIS!
Die Dosierung stoppt, sobald man mit „Enter" ins Hauptmenü wechselt und startet
erst wieder, wenn man in den Startbildschirm zurück wechselt. Nach 10 Minuten ohne
Eingabe wechselt das System automatisch zurück in den Startbildschirm.
Startbildschirm - Anfahr-Routine – Verzögerung Treibwasserpumpe - Dosierverzögerung
Anf. Verz. TWP
Anf. Verz. TWP
Anfahrmodus:
Wird nach dem Start der Treibwasserpumpe innerhalb 6 Sekunden oder auch während des Betriebes der
vorgegebene Pumpendruck oder das minimale Wasserniveau nicht erreicht/unterschritten (Störung „Druck
min", „Niveau min"), startet ein Anfahrmodus von 120 Sek. nochmals bis zu 5x. Hierbei läuft die TWP jeweils
6 Sekunden, dann Pause bis 120 Sek. Die Restzeiten werden jeweils unten angezeigt. Wenn hierbei die
vorgegeben Werte für Druck/Niveau nicht erreicht werden, geht das Gerät auf Störung.
Software-Alarme werden während dieser Zeit unterdrückt.
6.4
Das Hauptmenü
Mit „Enter" gelangt man in das Hauptmenü.
Index: 03
Änderungsdatum: 09.01.2024
Das Gerät befindet sich in der Betriebsart Automatic. Das Gerät dosiert nach
Anforderung durch einen externen Regler. Die eingestellte Dosierleistung wird
angezeigt.
Es liegt keine Störung vor.
Die Anfahrroutine:
Wird das Gerät über ZLT gestartet, läuft die Anfahrverzögerung für die Treib-
wasserpumpe „Anf. Verz. TWP". Die Anfahrverzögerung dient dazu, dass im
nachfolgenden Betrieb keine Luft in die Treibwasserpumpe gelangt.
Einstellung der Verzögerungszeit unter „Einstellungen""Anf. Verz. TWP"
Wird nach dem Start der Treibwasserpumpe der vorgegebene Pumpendruck innerhalb
6 Sekunden erreicht, läuft anschließend noch die Dosierverzögerung ab (fix 3 Sek) und
das Dosiergerät wechselt in die eingestellte Betriebsart. Die Restzeiten werden jeweils
unten angezeigt.
Automatic (PWM/Frequenz) / Hand
Zeigt die eingestellte Betriebsart. Mit „Enter" Wechsel zum Startbildschirm, der
GRANUDOS startet. Einstellung der Betriebsart unter Menüpunkt „Einstellungen 
Ansteuerung"
GRANUDOS EIN/AUS
Mit „Enter" wechselt die Anzeige auf „GRANUDOS AUS" (siehe 6.2), das Gerät geht
auf „Stand by" Betrieb.
Auf dem Startbildschirm (Betriebsanzeige) erscheint „GRD AUS" in der Statuszeile
(04).
Dosierung EIN/AUS
Mit „Enter" wechselt die Anzeige auf „Dosierung AUS", z. B. für Servicearbeiten oder
zum Spülen der Löseeinrichtung. Die TWP läuft weiter, die Chlor- und Säure-Dosierung
ist abgeschaltet.
Auf dem Startbildschirm erscheint „Auto Dos AUS" in der Statuszeile (04).
Alarm Quit
Zum Quittieren einer anstehenden Störmeldung (Alarmrelais).
BA-Nr.: BA SW 014-03 Granudos S5-Steuereinheit DE.docx
Seite 10 von 31

Werbung

loading