Steuereinheit, GRANUDOS S5
Maximal erreichbare Dosierleistungen, in Abhängigkeit des Schlauchdurchmessers der Dosierpumpe.
Schlauchset - Schlauchdurchmesser
0,8mm
1,6mm
3,2mm
4,8mm
* Die angegebenen Werte sind die maximale Dosierleistung des GRANUDOS, das sind 25% der
Dauerdosierleistung der Pumpe. Es sind Circa-Werte +/- 10% - abhängig vom Zustand der Schlauchpumpe.
Hauptmenü Einstellungen Ansteuerung (Passworteingabe)
Ansteuerung durch externe Mess- und Regeltechnik
ÄTZEND!
Die Mess- und Regeltechnik darf keinesfalls das GRANUDOS-Gerät ein-/ausschalten,
sondern nur die Dosiereinheit – siehe Klemmplan. Eine eventuell erforderliche
Abschaltung des GRANUDOS darf nicht während eines Dosierzykluses erfolgen. Der
Dosierzyklus muss immer ungehindert durchlaufen können. Es könnte sich sonst ein
Chemikalienstau beim Ausspülen des Chlorgranulates ergeben mit der Folge einer
Chlorgasbildung!
a) Ansteuerung PWM = Pulsweitenmodulation (Standard)
Der Reglerausgang ist in Zyklen organisiert. Die Steuersignale kommen mit 230 VAC oder potentialfrei. Der
GRANUDOS dosiert nach Erfassen eines Eingangssignals für Chlor oder Säure mit der eingestellten Leistung.
Steht das Eingangssignal länger an als die eingestellte Zyklusdauer, so wird im nächsten Zyklus eine weitere
Dosierung ausgeführt.
HINWEIS!
Die kürzeste Signaldauer sollte mindestens 2 Sekunden lang sein, um eine genaue
Dosierung zu gewährleisten.
Erklärung zum Betrieb mit einer externen Säure-Dosierpumpe zur Regelung des pH-Wertes,
nur bei PWM-Ansteuerung möglich
Falls eine (vorhandene) externe Dosierpumpe für die Regelung des pH-Wertes betrieben werden soll, ist zu
bedenken, dass immer auch die Säuredosierung im GRANUDOS aktiv sein muss um Ablagerungen im
Lösesystem zu vermeiden.
Hierzu kann die Säureansteuerung parallel auf die Chloransteuerung geklemmt werden (elektrische Brücke).
Bei Ansteuerung 230V: auf SL3 Klemme 1+3, sowie 2+4 überbrücken.
Bei Ansteuerung pot.-frei: auf SL8 Klemme 1+3, sowie 2+4 überbrücken.
So wird bei jeder Chlordosierung auch die Säuredosierung aktiviert. Für die notwendige Reinigungsfunktion
ist die Dosierleistung für die Säuredosierung auf einen kleinen Wert einzustellen. Es ist aber zu überprüfen,
ob die eingestellte Dosierleistung für die Reinigung ausreicht, der Mischzyklon darf nicht trübe werden. Siehe
auch Kapitel 6.4.1.1, Seite 12, Beispiel für Dosierleistungseinstellung.
VORSICHT!
Es wird dringend empfohlen, in diesem Fall die pH-Regelung auch am GRANUDOS
parallel anzuschließen, um eine Säure-Überdosierung bei einer Störung der
Chlordosierung auszuschließen.
TIPP!
In der Regel wird mit der Säuredosierung am GRANUDOS der pH-Wert im Becken
eingestellt.
Index: 03
Änderungsdatum: 09.01.2024
maximale Dosierleistung*
100 ml/h
400 ml/h
1200 ml/h
2400 ml/h
Diese Einstellung bestimmt die Ansteuerungsart der Chlor- und Säure-Dosierung und
kann nur durch die Eingabe des Passwortes ausgeführt werden.
BA-Nr.: BA SW 014-03 Granudos S5-Steuereinheit DE.docx
Seite 17 von 31