Steuereinheit, GRANUDOS S5
Hauptmenü Service Ausgangstest
Der Ausgangstest dient zur Überprüfung der angeschlossenen Ausgänge (Aktoren und Relais) Der gewählte
Ausgang wird für 20 Sekunden angesteuert. Die Ansteuerung kann jederzeit mit „Enter" abgebrochen werden.
Aus Sicherheitsgründen (Chlorgasbildung) wird der Ausgangstest für die chemikaliendosierenden Ausgänge
nur freigegeben, wenn keine dosierverhindernde Störung vorliegt, z.B. zu geringer Durchfluss im Saugrohr.
Antrieb Staubab
Hauptmenü Service Info
Hauptmenü Event Log (Ereignis und Datenlogging)
Index: 03
Änderungsdatum: 09.01.2024
Für folgenden Aktoren ist ein Ausgangstest möglich:
1. pH (=Säure) Dosierung
2. Chlordosierung
3. Klopfer - 4x aktiv
4. Heizung
5. Antrieb/Pumpe Staubabsaugung (Option)
6. Spülventil Staubabsaugung (Option)
7. Störmeldung mit Relais-Ausgang
8. pH (=Säure) leer = Ausgangstest für Meldung mit Relaisausgang
9. Chlor leer = Ausgangstest = Meldung mit Relaisausgang
Über den Info-Button kann die eingesetzte Softwareversion abgefragt werden.
Dies ist für Supportanfragen erforderlich.
Im Event Log werden die letzten 25 Störmeldungen angezeigt. Mit den Pfeiltasten wird
durchgeblättert. Die letzte aufgelaufene Störmeldung steht an Nr. 1.
Am Ende der Liste, auf Nr. 26 erscheint der Befehl „Log löschen?". Mit „Ja" wird die
ganze Liste gelöscht.
Zurück zum Hauptmenü mit „Kurz-Befehl" (Kapitel 6.2)
BA-Nr.: BA SW 014-03 Granudos S5-Steuereinheit DE.docx
Seite 20 von 31