Steuereinheit, GRANUDOS S5
Wurde ein falsches Passwort eingegeben, wechselt die Display-Farbe auf Rot und das Passwort muss nochmals
eingegeben werden.
Es ist nur für vorbestimmte Bereiche eine Passworteingabe erforderlich. Das Passwort wird dort automatisch
abgefragt. Diese Bereiche sind:
Reset
Staubabsaugung
Verzögerung Treibwasserpumpe
Konfig. Cl
Wurde das Passwort einmal eingegeben, so sind alle anderen passwortgeschützten Menübereiche ebenfalls
freigeschaltet. Die Freischaltung endet sobald in das Startmenü zurückgeschaltet wird.
HINWEIS!
Bitte bewahren Sie die individuell gewählten Passwörter sicher im Betriebsdatenblatt
auf. Verlorengegangene Passwörter können nur durch den Werkskundendienst
zurückgesetzt werden!
Hauptmenü Einstellungen Staubabsaugung (Option), (Passworteingabe)
Hauptmenü Einstellungen Verzögerung Treibwasserpumpe (Passworteingabe)
evtl. zu einer Störung der TWP führen könnte.
Index: 03
Änderungsdatum: 09.01.2024
Reset
Dieser Vorgang kann nur durch die Eingabe des Passwortes ausgeführt werden.
Hier werden alle eingestellten Parameter auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Die Werksteinstellungen sind im Betriebsdatenblatt unter Kapitel 9.4 aufgeführt.
TIPP!
Vor dem Rücksetzen die Betriebseinstellungen im Betriebsdatenblatt
notieren! Das erleichtert die neuen Werte einzustellen.
Dieser Vorgang kann nur durch die Eingabe des Passwortes ausgeführt werden.
Hier werden die Parameter für die Staubabsaugung eingestellt. Die Absaugung startet
mit dem Start der Chlordosierung und läuft bis zum Ende der Nachlaufzeit.
Nachlaufzeit einstellen, 0-60 Sek, 0 = Staubabsaugung deaktiviert; Nach dem Ende
der Chlordosierung läuft die Staubabsaugung für die eingestellte Zeit weiter.
Spüldauer 1-5 Sek. für den Absauginjektor und das Löserohr einstellen (Option);
Das Spülventil öffnet für die eingestellte Zeit und beides wird gereinigt.
Spülintervall 0 - 48 Std. einstellen (Option); Das Spülintervall ist der Abstand
zwischen zwei Spülungen.
Dieser Wert kann nur durch die Eingabe des Passwortes eingestellt werden.
Diese Funktion ist nur bei externer Abschaltung des GRANUDOS zur Filterspülung
über die ZLT aktiv. Nach dem Wiedereinschalten des GRANUDOS wird die
Treibwasserpumpe mit der eingestellten Verzögerungszeit gestartet. Das dient dazu,
dass sich keine Luft mehr in der Versorgungsleitung zum GRANUDOS befindet, die
BA-Nr.: BA SW 014-03 Granudos S5-Steuereinheit DE.docx
Konfig pH
Ansteuerung
Eingang invers
Seite 15 von 31