Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT GRANUDOS S5 Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRANUDOS S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuereinheit, GRANUDOS S5
ACHTUNG!
Die Verwendung von Schwefelsäure ist bis zu einer Konzentration von 50% generell
möglich. Bei einer höheren Konzentration oder bei Verwendung anderer Säuren (z. B.
Salzsäure, gelöstes Natriumhydrogensulfat oder andere) ist auf die geänderte Dosierleis-
tung und/oder erhöhte Korrosivität zu achten! Es wird empfohlen, Rücksprache mit dem
Hersteller zu halten!
HINWEIS!
Bei Neubefüllung des Beckens muss der pH-Wert manuell auf den gewünschten Wert
gebracht werden, da bei hohem pH-Wert und hoher Härte relativ viel Säure benötigt
wird um auf den gewünschten Wert zu kommen. Dies würde zu lange dauern, wenn
man nur die Säurepumpe des GRANUDOS verwendet. Die Folge wäre eine schlechte
Desinfektionskraft bei hohem pH-Wert, oder eventuell eine Störmeldung, weil der
Sollwert nicht erreicht wurde.
Hauptmenü  Einstellungen  Hochchlorung
0-1200
150
Hauptmenü  Einstellungen  System
Index: 03
Änderungsdatum: 09.01.2024
Dieses Menü erlaubt die Anpassung der Dosierleistungen für Chlor und pH für eine
Hochchlorung. Wählen Sie die Dosierleistung so, dass die gewünschte Konzentration
während der Hochchlorung vorliegt.
Auf diese Dosierleistung wird bei Anforderung einer Filterdesinfektion durch die ZLT
zugegriffen.
Zur Kontrolle sollte die Chlorkonzentration während der Hochchlorung mehrmals
überprüft werden.
Hier werden Systemeinstellungen für Sprache, Kontrast, Passwort und Reset
vorgenommen.
Sprache
Die gewünschte Benutzersprache wählen
Kontrast
Den Kontrast des Displays einstellen
Passwort
Passwort ändern:
Das Passwort ist vierstellig und werkseitig mit 0123 vergeben. Dieses Passwort schützt
festgelegte Menübereiche vor unautorisierter Veränderung. Wir empfehlen dieses
Passwort abzuändern und das neue Passwort in das Betriebsdatenblatt einzutragen.
Zum Ändern des Passwortes muss zunächst das alte Passwort eingegeben werden.
 Mit den Pfeiltasten die entsprechende Zahl einstellen.
 Mit der Enter-Taste zur nächsten Zahl springen und diese einstellen.
 Am Ende mit der Enter-Taste bestätigen.
 Die Anzeige springt zur Eingabe des neuen Passwortes. Neues Passwort eingeben,
mit Enter bestätigen und das neue Passwort in das Betriebsdatenblatt eintragen.
BA-Nr.: BA SW 014-03 Granudos S5-Steuereinheit DE.docx
Seite 14 von 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis